Materialsammlung

Sie suchen Anregungen für Ihre Kursplanung oder eine aktivierende Methode für den Beginn Ihrer Veranstaltung? Sie haben eine vertrackte Kurssituation erlebt und fragen sich, ob es dazu ein Fallbeispiel mit Lösungsvorschlägen gibt? Die letzte Kurseinheit naht und Ihnen fehlt ein aussagekräftiger Feedbackbogen?
Hier bieten wir Ihnen zahlreiche Inhalte, die Sie in Ihrer Praxis als Lehrende in der Erwachsenenbildung unterstützen. Auf wb-web finden Sie Checklisten für typische Situationen in der Bildungsarbeit oder Handlungsanleitungen, zum Beispiel Beschreibungen von Methoden, pädagogischen Konzepten oder “How-to”-Anleitungen zum Einsatz von Medien in Bildungsveranstaltungen. Erfahrungsberichte aus der Praxis, Fallbeispiele, die strukturierte Lösungen anbieten, Buchvorstellungen und Linklisten runden dieses Angebot ab.
Alle Materialien sind – sofern nicht anders gekennzeichnet – unter einer CC BY-SA 3.0 DE Lizenz als Open Educational Resources (OER) verfügbar. Sie können die Materialien als docx- oder als pdf-Datei herunterladen. Sie dürfen das Material in jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten, es verändern und als Ausgangsbasis für neue Materialien verwenden und zwar für beliebige Zwecke.
Materialien von A bis Z
Buchvorstellungen

Unsere Buchvorstellungen erleichtern den Überblick über die Neuerscheinungen und Klassiker, die für Trainer und Kursleiterinnen interessant sind. Hier erfahren Sie etwa, für welche Kursarten oder für welche Zielgruppe ein Buch Neues enthält.
Checklisten

Unsere Checklisten helfen Ihnen, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Thematisch geht es um Vorbereitung bzw. Organisation, Durchführen oder
Evaluieren von Weiterbildung.
Erfahrungsberichte

Praktikerinnen und Praktiker schildern in persönlichen Berichten wie pädagogische Konzepte, Methoden oder Medien in
der Praxis funktionieren und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
Fallbeispiele

In Fallbeispielen werden typische Weiterbildungssituationen dargestellt und analysiert: im Hinblick auf die Teilnehmenden, die Lehrenden, das Thema und die Rahmenbedingungen. Darauf basierend werden mögliche Lösungsvorschläge angeboten.
Handlungsanleitungen

Handlungsanleitungen sind Texte, Videos oder andere Formate, die eine detaillierte Beschreibung von Methoden, pädagogischen Konzepten oder Medien bieten. Es können aber auch Vorlagen für die Organisation, Durchführung und Evaluierung von Seminaren sein.
Linklisten

Sind Sie auf der Suche nach guten Quellen zu einem bestimmten Thema? Wir bieten Ihnen kommentierte Linklisten zu ausgewählten Themen, damit Sie schnell zu den passenden Inhalten gelangen.