Zeige 10 von 211 Ergebnissen

  1. News
    Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlichte den Bericht "Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020". Datengrundlage bildete der Adult Education Survey. Trotz des Corona-Jahres 2020 nahmen sechs von zehn Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 64 an einer Weiterbildung teil. Bundesbildungsministerin Karliczek spricht von einem er...

  2. News
    alphamonitor 2018 veröffentlicht

    Der alphamonitor gibt datengestützte Informationen über die Angebotsstrukturen im Themenfeld der Alphabetisierung und Grundbildung an Volkshochschulen. An der Erhebung zum Berichtsjahr 2018 beteiligten sich 260 Volkshochschulen. Eine deutliche Mehrheit der 2018 gestarteten Alphabetisierungskurse richtete sich an nicht deutschsprachige Teilnehmende...

  3. News
    UNESCO-Empfehlung Lernen und Bildung im Erwachsenenalter 

    Bereits 2015 kam die Generalkonferenz der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) in Paris zusammen und  sprach Empfehlungen über Bildung und Lernen im Erwachsenenalter aus. Seit November 2019 liegt diese auch in deutscher Sprache vor und kann auf wb-web heruntergeladen werden.Die  neue verfasste Empfehlun...

  4. Handlungsanleitung
    Wiederholung und Vertiefung von Gelerntem

    Wenn in einem Seminar oder Kurs Wissen weitergegeben werden soll, lohnt es sich, Methoden anzuwenden, durch die das Wissen wiederholt oder vertieft werden kann. Die Methode, die diese Handlungsanleitung beschreibt, nutzt dafür das Interview.

  5. Checkliste
    Häufige Fragen zu OER

    Immer wieder werden wir auf verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Offene Bildungsressourcen (Open Educational Resources, OER) mit sehr ähnlichen Fragen konfrontiert. Diese sammeln wir an dieser Stelle und versuchen sie kompakt zu beantworten.Ihnen fehlt hier eine wichtige Frage? Schreiben Sie uns!Was ist mit „offenen Bildungsressourcen“ (Open Ed...

  6. Folge 3: Urheberrecht

    Bei der Kursvorbereitung  möchten Lehrende gerne das vorhandene Lehrbuchmaterial mit  anschaulichen Beispielen ergänzen und ihre Materialsammlung wie einen bunten Blumenstrauß präsentieren. Doch wieviel darf man kopieren oder aus fremden Werken verwenden? Die  im Jahr 2017 beschlossene Angleichung des  Urheberrechts an die Erfo...

  7. News
    9. Podcast online: Ekkehard Nuissl - 5 Jahrzehnte Erwachsenenbildung

    Im neunten Podcast potenziaLLL spricht wb-web mit Prof. Ekkehard Nuissl anlässlich seines 75. Geburtstags. Dieser teilt im Gespräch seine Erfahrung zu den Entwicklungen der Erwachsenenbildung der vergangenen 50 Jahre mit den Zuhörenden. Welche Themen haben die Erwachsenenbildung geprägt? Was ist durch die Zeit hinweg aktuell geblieben? Und was bra...

  8. News
    Wieviel Einkommenssteuer muss man zahlen?

    Mit der diesjährigen Aktualisierung der Angaben zu den Sozialversicherungen finden Sie auf wb-web jetzt auch einen Rechner zur Einkommenssteuer. Dieses Tool stellt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) online zur Verfügung. Die für die Studie ausgewerteten Mikrodaten des Sozio-ökonomischen Panels  zeigen, dass sich die Wirkung der Steuer stet...