Ein Projekt des Logo Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
Alle Projekte des DIE Mehr Informationen zum DIE
  • Aktuelles
  • Dossiers
    • Bildungsarbeit mit erwachsenen Geflüchteten
    • Politik und Erwachsenenbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kulturelle Bildung
    • Alten- und Altersbildung
    • Beruflich weiterbilden
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Offene Bildungsmaterialien in der Erwachsenenbildung
    • Sprachbegleitung einfach machen
    • Selbstständigkeit in der Erwachsenenbildung
    • Methodenkorb
    • Lernen in Gruppen
    • Kursplanung
    • Recht in der Weiterbildung
    • Bildungsarbeit mit Geringqualifizierten
    • E-Learning
    • Arbeit 4.0 und lebenslanges Lernen
    • Digitalisierung in der Erwachsenenbildung
  • Wissen
    • Arbeitsfeld
    • Beratung
    • Lehren/Lernen
    • Interaktion
    • Methoden
    • Medien
    • Diagnose
  • Material
    • Arbeitsfeld
    • Beratung
    • Lehren/Lernen
    • Interaktion
    • Methoden
    • Medien
    • Diagnose
    • Online-Fall-Laboratorium
    • Methoden-App
  • Podcast
  • Community
    • Login
    • Profilsuche
  • EULE Lernbereich
    • Überblick Lernpfade
    • Wissenschaftlicher Hintergrund
    • FAQs
    • EULE Partner werden
  • Über uns
    • Die Idee von wb-web
    • wb-web Team
    • Kontaktmöglichkeiten
    • Informations-E-Mail
    • Die Partner von wb-web
    • Anleitungen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • RSS
  • Login
  • Dossiers
  • Recht in der Weiterbildung
  • Folge 2: Gesetzliche Rahmenbedingungen zum Arbeitsverhältnis des Lehrenden
  • Sozialversicherung für Angestellte

Sozialversicherung für Angestellte und Arbeitnehmer

Welche  Pflichtversicherungen gibt es und welche  Wahlmöglichkeiten hat der Arbeitnehmer?

Die Grafik zeigt einige Menschen in einer Konferenz.

Bild: Meeting geralt / pixabay.com, CC0 Public Domain

Wenn Sie mit einem Arbeitsvertrag in einem Betrieb angestellt sind, führt der Arbeitgeber mit der Gehaltsabrechnung neben den Steuerabgaben Ihre Beiträge zur

  • Rentenversicherung,
  • Arbeitslosenversicherung,
  • Krankenversicherung und
  • Pflegeversicherung

an die zuständigen Leistungsträger ab.

  • Rentenversicherung
  • Arbeitslosenversicherung
  • Krankenversicherung
  • Pflegeversicherung

Dossier "Recht in der Weiterbildung"

Diese Folge ist Teil des Dossiers "Recht in der Weiterbildung".

Zum Dossier

Bild von Susanne Witt Susanne Witt
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Redaktion

E-Mail schreiben
Profil ansehen


Schlagworte

Recht Rechtsgrundlagen Arbeitsfeld

Informationen über wb-web

Die Idee von wb-web Das Team stellt sich vor Informations-E-Mail Impressum

wb-web in den sozialen Medien

Auszeichnungen für wb-web

Comenius Logo OER Award Logo TrainerLink Logo
Logo Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Logo Leibniz Gemeinschaft
NRW Logo
BMBF Logo