Zeige 10 von 393 Ergebnissen

  1. Informationen, Daten und Fakten zur Arbeitsorientierten Grundbildung

    Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zur Arbeitsorientierten Grundbildung, ausgewählte Projekte, Fördermöglichkeiten und Lesetipps. Linktipps ergänzen die Bandbreite der Informationen.

  2. Wissensbaustein
    Open Educational Resources

    Wer die eigenen Seminarunterlagen, Handouts oder Online-Materialien nicht immer von Grund auf neu erstellen will, der findet im Internet ein Füllhorn mit Inhalten. Man kann eigene Materialien mit Fotos und Zeichnungen bebildern oder man übernimmt thematisch passende Texte Dritter. Doch Material aus dem Internet und Urheberrecht – das ist nicht u...

  3. Blog
    Trend: „Künstliche Intelligenz“ in der Weiterbildung

    „Liebe Trainerinnen und Trainer, freuen Sie sich, denn Sie bekommen bald eine neue Zielgruppe dazu. Sie dürfen Robotern etwas beibringen.“ Bei diesem Spruch zu Beginn eines Workshops „Lerntechnologien“ hält sich die Begeisterung der alteingesessenen Dozenten meist in Grenzen. Zu groß ist oft auch die Angst, irgendwann von einem Roboter ersetzt zu ...

  4. Akteure und Netzwerke in der Health Literacy

    Das Feld der Gesundheitskompetenz kann aus vielen Perspektiven betrachtet werden. Die folgende  Liste von Akteuren, Einrichtungen und Netzwerken versucht  einen Teil davon widerzuspiegeln. Die Liste ist alphabetisch sortiert. In der anhängenden Linkliste finden Sie weitere Institutionen, Netzwerken und Arbeitsgemeinschaften.Ergänzungsvorschläge sc...

  5. Forschung quergelesen
    Automatisierte Ungleichheit?

    Der digitale Staat und die Rolle der Lehrenden in der Grundbildung

  6. Buchvorstellung
    Alphabetisierung und Grundbildung am Arbeitsplatz

    Eine bezahlte Arbeit zu haben ohne ausreichend Lesen und Schreiben zu können, scheint in der modernen Arbeitswelt kaum möglich zu sein. Aber: Weit über die Hälfte der 7,5 Millionen funktionalen Analphabeten ist in Beschäftigung. Was wissen eigentlich die Kollegen und Kolleginnen, die Vorgesetzten und die Personalverantwortlichen über diese Problem...