Zeige 10 von 831 Ergebnissen

  1. Netzwerke und Akteure in der Digitalen Grundbildung

    Hier finden Sie eine Reihe von Influencern und Praktikern, die wir Ihnen gern vorstellen. Die Liste wird nach und nach ergänzt. In der beigefügten Linkliste finden Sie noch eine weitere Reihe von Einrichtungen, die sich mit Digital Literacy und weiteren Themen wie Alphabetisierung und Grundbildung befassen. Sollten Sie noch Akteure und Netzwe...

  2. News
    Fordernder Beruf hält geistig länger fit

    Menschen, die in einem anspruchsvollen Beruf arbeiten, haben gute Chancen, auch im Alter lange geistig leistungsfähig zu bleiben. Dies zeigen Ergebnisse einer Studie der Universität Leipzig. Schon länger ist bekannt, dass eine gute Bildung ein Schutz gegen die Entwicklung von Demenz sein kann.Die Leipziger Forscherinnen und Forscher befragten für ...

  3. News
    DIE-Forum thematisiert Erwachsenenbildung und Öffentlichkeit

    Unter dem Motto „Einmischen, positionieren, verbinden“ thematisiert das DIE-Forum Weiterbildung am 12.12.2017 im Katholisch-Sozialen Institut auf dem Michaelsberg in Siegburg das Verhältnis von Erwachsenenbildung und Öffentlichkeit. Die Keynote hält Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.Der konstruktive Streit um gesel...

  4. News
    Learning Analytics

    Neue Methoden und Werkzeuge im Bereich Learning Analytics sollen Weiterbildung – auch in der beruflichen Bildung – planbarer machen. Die Personalabteilungen sammeln hierzu eine Fülle von Daten über Fertig- und Fähigkeiten, Aus- und Fortbildungsnachweise sowie Interessen und informellen Kompetenzen der Mitarbeitenden. CHECKpoint eLearning stellt ne...

  5. News
    Digitale Grundbildung zielgruppengerecht gestalten

    Die Praxishilfe hat zum Ziel, gering literalisierte Erwachsene mittels geeigneter pädagogischer Konzepte bei der Aneignung digitaler Kompetenzen zu fördern, um so deren Beschäftigungsfähigkeit am Arbeitsmarkt zu sichern. Die in Kooperation der Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung Baden- Württemberg und dem Forschungsinstitut Betrieblic...

  6. Blog
    Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?

    Der "Blogger des Jahres" (2022) und Gymnasiallehrer  Bob Blume bietet auf seinem Blog Gedanken zur Frage, ob Lehrer politisch neutral sein müssen an und lädt zur Diskussion ein. Eine wichtige Frage, da politische Diskussionen immer wieder im Kursgeschehen aufkommen können und manche Lehrkraft hier unsicher ist. Der Beitrag ist nicht unte...

  7. Netzwerke und Akteure in der Beruflichen Weiterbildung

    Hier finden Sie Verbände und Einrichtungen, die in der Beruflichen Weiterbildung aktiv sind,  als Ansprechpartner attraktiv sind und / oder Informationen bereithalten. Gern ergänzen wir die Seite mit Ihren Vorschlägen an die Redaktion.