Lernpfade - Gesamtübersicht
Diese alphabetische Liste aller Lernpfade dient einer ersten Übersicht über die Inhalte des EULE Lernbereiches. Eine strukturierte Darstellung nach Themengebieten und eine Schlagwortsuche finden Sie nach dem Einloggen im EULE Lernbereich.
- Aktivierung von Lernenden – Förderung der aktiven Auseinandersetzung mit Lerngegenständen
- Anfangssituationen gestalten – eine immer wieder neue Herausforderung
- Anwendungsorientierte Lernangebote gestalten und durchführen
- Auf die Teilnehmenden zugeschnitten: Teilnehmerorientierte Planung von Weiterbildungen
- Beim Lernen unterstützen – Feedback an die Kursmitglieder
- „Hätte ich das mal vorher gewusst!“ – Weiterbildungen durch Lerner-Lehrer-Feedback verbessern?
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- Leistungsmotivation erkennen und für das Lernen nutzen
- Leistungsmotivation und deren Bedeutung für das Lernen verstehen
- Lernbegleitung umsetzen – Handlungsgrundlagen für Lehrende
- Lernerfolg: kontrolliert und motiviert zum Ziel
- Lernwiderstand aufgrund der Lehrperson
- Lernwiderstand aufgrund der räumlichen Bedingungen
- Lernwiderstand aufgrund der Teilnehmergruppe
- Lernwiderstand aufgrund des Kursablaufes
- Lernwiderstand aufgrund des Medien- und Materialeinsatzes
- Lernwiderstände - Was hat es mit ihnen auf sich?
- Methoden zur Ergebnissicherung erfolgreich und zielführend einsetzen
- Offene Materialien (OER) erstellen und veröffentlichen
- Offene Lernmaterialien (OER) finden und in der Weiterbildung nutzen
- Schwierige Teilnehmende leicht nehmen
- Selbstgesteuertes Lernen fördern – Wie die Eigenverantwortlichkeit für das Lernen bei Teilnehmenden erreicht werden kann
- Warum Lernziele nicht nur für die Kursplanung relevant sind und wie sie transparent gemacht werden
- Weiterbildungsmaßnahmen: erfolgreich vom Training zum Arbeitsplatz
- Wie lassen sich Teilnehmende zum Lernen motivieren?
- Wirkungsvolle Präsentationen für Kurse und Trainings gestalten