Zeige 10 von 194 Ergebnissen
Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen wie Studien, Curricula und Fördermöglichkeiten, aber auch Aktuelles aus Verbänden und Weiterbildungspraxis. Gern ergänzen wir unser Angebot mit Ihren Informationen. Ihre wb-web Redaktion.
Sind Sie Lehrer*in für Grundbildung oder Bildner*in im Globalen Lernen oder der politischen Bildung und suchen Bildungsmaterial in Einfacher Sprache? Im Projekt #digital_global entwickelt das F3_kollektiv Methoden für die politische Grundbildung. Die Open Educational Resources (OER) zum Thema Digitalisierung können frei für Präsenz- und Online-Wor...
In der ersten Podcastfolge potenziaLLL sprach wb-web mit Monika Tröster und Beate Bowien-Jansen. Sie sind Autorinnen des Buchs "Sensibel für Finanzielle Grundbildung". Neben der Entstehungsgeschichte, dem Inhalt und Zukunftsperspektiven berichten die Autorinnen davon, wie man Videos in ein Buch bekommt.
Können digitale Tools Nachhaltigkeit in der Grundbildung unterstützen? Und wenn ja, wie kann das konkret gestaltet werden? In diesem Beitrag wird am Beispiel von KANSAS, einer Suchmaschine für Sprachlerntexte im Alphabetisierungskontext, aufgezeigt, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für nachhaltige Grundbildung bieten kann und was es dabei ...
Archivierte Informations-E-Mail 5/2021
Alltagsmathematische Kompetenzen sind stets in unserer Gesellschaft gefordert. Im Supermarkt die Lebensmittelpreise überschlagen, im Handwerk Maßeinheiten berechnen oder bei der ehrenamtlichen Hilfe beim Schulbasar das richtige Wechselgeld herausgeben, sind nur einige Beispiele. Ohne diese Kompetenz führt dies bei Betroffenen zu Herausforder...
Archivierte Informations-E-Mail 1/2022
Archivierte Informations-E-Mail 4/2022
Archivierte Informations-E-Mail 7/2021
Archivierte Informations-E-Mail 5/2022