Zeige 10 von 203 Ergebnissen

  1. News
    SVEB im Unterstützerkreis von wb-web

    Eine frohe Botschaft für wb-web noch kurz vor dem Weihnachtsfest: Wir haben eine weitere Institution in unseren Unterstützerkreis aufnehmen können! Es handelt sich um den Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB). Mit dieser Erweiterung des Unterstützerkreises hat wb-web einen ersten internationalen Partner. Wir freuen uns darüber und sind ...

  2. News
    35 Jahre Engagement für Alphabetisierung und Grundbildung

    Am Freitag, den 12. April 2019, feiert der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung sein 35-jähriges Jubiläum im Festsaal des historischen Rathauses in Münster. wb-web gratuliert herzlich.„35 Jahre in 35 Minuten“ lautet das Motto der Laudatio auf den Bundesverband von Marion Döbert von der Volkshochschule Bielefeld, ihres Zeichens Botschaft...

  3. News
    Arbeitshilfe Interkulturelle Öffnung

    Wie können Einrichtungen der politischen Bildung sich öffnen für Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, diversen Lebensweltbezügen und religiösen sowie kulturellen Hintergründen? Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) gibt mit seiner „Arbeitshilfe“ eine praktische Antwort auf diese Frage. Träger und Einrichtungen der politischen B...

  4. Dossier
    Bildungsarbeit mit erwachsenen Geflüchteten

    Erwachsenenbildung als Flüchtlingshilfe:  Volkshochschulen, Anbieter von Sprachkursen, Bildungsberatungsstellen –  im November 2015 entsteht dieses Dossier, als Einrichtungen der Erwachsenenbildung mit der großen Zahl neu angekommener Menschen direkt konfrontiert sind. Geht es um Ansätze zur Integration, fallen immer wieder die Stichwort...

  5. Netzwerke und Akteure in der Digitalen Grundbildung

    Hier finden Sie eine Reihe von Influencern und Praktikern, die wir Ihnen gern vorstellen. Die Liste wird nach und nach ergänzt. In der beigefügten Linkliste finden Sie noch eine weitere Reihe von Einrichtungen, die sich mit Digital Literacy und weiteren Themen wie Alphabetisierung und Grundbildung befassen. Sollten Sie noch Akteure und Netzwe...

  6. Materialien zu Health Literacy

    Auf dieser Seite finden Sie Lehrmaterialien, Curricula, aktuelle Informationen zu gesundheitsrelevanten Themen und Praxishilfen zum Thema Gesundheitskompetenz. Zusätzlich finden Sie einen Abschnitt zu dem Thema Informationskompetenz: Wie gehe ich mit einer gefundenen Information um?  Gern nehmen wir weitere Informationen auf. Schicken Si...

  7. News
    Digitale Barrieren überwinden

    Am 22. Februar 2023 eröffnet Bundesministerin Steffi Lemke die hybride Auftaktveranstaltung zum Projekt „Digital-Kompass“ in Wittstock (Dosse). Im Fokus des Projekts stehen digitale Kompetenzen, die zunehmend für die gesellschaftliche Teilhabe benötigt werden, um selbstständig und selbst bestimmt den Alltag zu gestalten. Dies soll auch für Mensche...

  8. Linkliste
    Deutschlernen mit dem Smartphone

    Deutschlernen mit dem SmartphoneEine Sammlung von kostenlosen Apps und anderen Hilfsmitteln zur Erleichterung des Starts in Deutschland Fast jeder der Geflüchteten besitzt ein Handy und in der Regel ein Smartphone. Die folgende Liste umfasst kostenlose Apps zum Selbstlernen, die zum Teil offline, d.h. nach dem Herunterladen auch ohne Internetverbi...