Zeige 10 von 608 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Trello – Aufgaben und ToDo-Listen gemeinsam bearbeiten und pflegen

     Projekte in Teamarbeit zu realisieren erweist sich oft als Mammutaufgabe. Das gilt insbesondere, wenn die Teammitglieder räumlich getrennt voneinander arbeiten. Doch eine Lösung dafür gibt es online: Tools wie Trello oder Asana helfen, gemeinsame Aufgaben zu verwalten. Der folgende Artikel erläutert beispielhaft Trello als einfache Möglichke...

  2. Handlungsanleitung
    Facebook-Gruppen zum selbstgesteuerten Lernen

    Seit Ende der 1990er Jahre befindet sich das Bildungswesen im Wandel. E-Learning – das Lernen mittels elektronischer Medien – gewann zunehmend an Bedeutung. Mit der Entstehung der interaktiven und kooperativen Elemente des Web 2.0 und der Social Networks kamen Anfang des neuen Jahrtausends weitere Möglichkeiten hinzu, die für die berufliche Aus- u...

  3. FAQs

    Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, melden Sie sich bei uns unter: eule@die-bonn.de

  4. News
    Themenwoche: Künstliche Intelligenz

    Unter dem Titel „Zeitgemäße Bildung: Wie gehen wir mit Künstlicher Intelligenz um?“ organisieren EPALE Deutschland und die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) in dieser Woche ein Themenspecial. Nach dem Einstiegsblog, wird heute am 28.01.2020 Dr. Peter Brandt vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung e. V. (DIE) einen Text unter ...

  5. News
    Ausgezeichnet: Comenius Award für wb-web!

    wb-web wurde ausgezeichnet: Nicht nur mit dem Comenius EduMedia Siegel, sondern auch mit der begehrten Comenius-Medaille für herausragende digitale Bildungsarbeit. Wir vom wb-web -Team freuen uns sehr über die Auszeichnung und nehmen sie als Ansporn für die Zukunft, auch weiterhin aktuelle, praxisnahe und fundierte Arbeit für die Erwachsenen- und ...

  6. Checkliste
    Einsatz von Visualisierungen im Kurs

    Zur Medienkompetenz der Kursleitenden gehört auch der Umgang mit den zur Verfügung stehenden (technischen) Ressourcen und die Fähigkeit, Lerninhalte mittels (technischer) Medien und Visualisierungen (z.B. mit Beamer und PowerPoint, Folien und Overhead-Projektor etc.) zu veranschaulichen. Um Visualisierungen kompetent und für die Teilnehmenden gewi...

  7. Handlungsanleitung
    Social Media Tools - eine Übersicht

    Es gibt mittlerweile vielfältige Social Media Tools. Sie unterscheiden sich besonders hinsichtlich ihrer Funktionalitäten. In der folgenden Präsentation lernen Sie die aktuell gängigsten Anwendungen und deren Funktionen kennen. Das folgende Video informiert Sie über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Die vorgestellten Tools können – zumin...

  8. Caipirinha

    Präsentieren, Visualisieren und Dokumentieren

  9. Financial Literacy

    Finanzielle Grundbildung als Basis für gesellschaftliche Teilhabe