Zeige 10 von 356 Ergebnissen

  1. Finden und Nutzen

    In diesem Bereich des Dossiers „Offene Bildungsressourcen in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung“ erhalten Sie Tipps zum Auffinden von OER im Netz und Anregungen zum Einsatz von OER in der Praxis.

  2. News
    Wann ist ein VR-/AR-Lernszenario sinnvoll

    Mit dem neuen COPLAR-Leitfaden bietet das mmb-Institut eine Entscheidungshilfe bei der Frage „Für welche Einsatzszenarien, für welche Zielgruppen unter welchen Rahmenbedingun­gen, ist ein VR­-/AR­-Lernszenario sinnvoll – und wie sollte es aussehen?“ COPLAR steht für didaktische Konzepte identifizieren – Community of Practice zum Lernen mit AR und ...

  3. Informationen, Daten und Fakten

    Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen wie Studien und Berichte, aber auch Aktuelles zu Aktionen, wie zum Beispiel den Welttag der Alphabetisierung oder der AlphaDekade 2016-2026. Neben den  dargestellten  Publikationen enthalten die angefügten Linklisten  weitere Studien und Literaturhinweise.

  4. Buchvorstellung
    Kompetenzen – Erwerb, Erfassung, Instrumente

    Dieses Buch beleuchtet den Begriff Kompetenzen von verschiedenen Seiten und definiert ihn in Abgrenzung zu anderen Begriffen wie Bildung und Qualifikation. Der Autor geht – wie im Titel ausgewiesen – auf den Erwerb und die Erfassung von Kompetenzen ein. Dazu gibt er einen Überblick über Methoden der Kompetenzerfassung und Forschung zum Thema. Ein ...

  5. Blog
    Ehrenamtliches Engagement stärken

    In diesem Beitrag wollen wir auf die Herausforderung des Personalmarketings für das Ehrenamt hinweisen und skizzieren, wie dieser Aufgabe im Rahmen eines projektorientierten Kurses nachgegangen werden kann. Denn das Ehrenamt leidet unter Nachwuchssorgen. Es wird eine Konzeption vorgestellt, die wir an der Hochschule Emden/Leer erprobt haben und we...

  6. Netzwerke und Akteure in der Alten- und Altersbildung

    Auf dieser Seite möchten wir Ihnen gern regionale wie bundesweite Akteuren und Netzwerke vorstellen. Neben den hier hervorgehobenen Akteuren finden Sie im Anhang eine Linkliste, die noch eine Vielzahl weiterer  Aktiver enthält, hierzu zählen neben Universitäten  Wohlfahrtsverbände und konfessionelle Einrichtungen.Sollten Sie weitere Akteure und Ne...

  7. Blog
    Das ALFA-Mobil

    Seit 2015 tourt das ALFA-Mobil durch Deutschland und wirbt für Lese- und Schreibkurse für Erwachsene. Betroffene erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit sich zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Vor Ort beraten Projektmitarbeitende gemeinsam mit Kursanbietern Erwachsene, die besser lesen und schreiben möchten. Ein weiteres Ziel ist, die Öffentl...

  8. Forschung quergelesen
    Rumprobieren hilft! Neues zum erfolgreichen Lösen technologiebasierter Probleme

    Ich habe schon immer bewundert, wie es meiner zwölfjährigen Tochter gelingt, Probleme mit ihrem Smartphone zu lösen. Da wird einfach wild herumgeklickt und -gewischt, und irgendwann klappt es. Ich würde manchmal lieber sehen, sie dächte ein wenig nach. Eine aktuelle Auswertung der PIAAC-Daten im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts bestätigt das ...

  9. News
    wb-web und DIE auf dem OER-Festival in Berlin

    Das OER-Festival in Berlin ist das größte und wichtigste Ereignis des Jahres zum Thema Offene Bildungsressourcen im deutschsprachigen Raum. Neben dem zentralen Barcamp wird der Event von einem Fachforum und der Verleihung des deutschen OER-Awards abgerundet. Gemeinsam mit dem DIE und weiteren Partnern sorgen wir von wb-web für spannende Angebote f...

  10. News
    Bildung im Ausland anbieten

    Auch bei Bildungsangeboten aus Deutschland gilt: „Made in Germany“ steht für Qualität. Insbesondere Angebote aus dem Bereich berufliche Aus- und Weiterbildung genießen im Ausland einen guten Ruf. Bildungsanbieter, die dies nutzen wollen, um sich auf ausländischen Märkten zu etablieren, können einen neuen Leitfaden der Initiative iMOVE nutzen, ...