Finden und Nutzen
In diesem Bereich des Dossiers „Offene Bildungsressourcen in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung“ erhalten Sie Tipps zum Auffinden von OER im Netz und Anregungen zum Einsatz von OER in der Praxis.

Siebe zum Goldschürfen (Bild: PublicDomainPictures / pixabay.com; CC0)
Ganz im Sinne der OER-Gedanken von Offenheit und Zusammenarbeit wird dieser Teil des Dossiers in einem kontinuierlichen Prozess verbessert und erweitert. Dabei legen wir größten Wert auf Ihre Meinung und Verbesserungsvorschläge. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich über das wb-web Forum an uns zu wenden. Auch inhaltliche Beiträge von Ihnen sind willkommen, sofern sie unseren redaktionellen Standards entsprechen. Alle Beiträge werden redaktionell geprüft und ggf. bearbeitet. Ansonsten folgt wb-web den Open Access- bzw. OER-Standards durch eine offene CC-Lizensierung. Sie dürfen diesen Text und den größten Teil Inhalte von wb-web im Rahmen unserer Lizenzbedingungen nutzen, verändern und weiterverbreiten, sofern nicht anders ausgezeichnet.
OER World Map

Die OER World Map hilft beim Finden von Menschen und Organisationen, die offene Bildungsmaterialien herstellen und/oder verfügbar machen. Über entsprechende Filter können OER-Akteure aus dem Bereich Weiterbildung und Erwachsenenbildung gesucht werden. Das Angebot des Hochschulbibliothekszentrums NRW ist kostenlos und steht unter freier Lizenz allen zur Verfügung, die es nutzen oder sich eintragen wollen.
Passende Wissensbausteine
Passende Materialien
Erfahrungsbericht
Linklisten
Handlungsanleitungen
Checkliste
Buchvorstellung
Offene Lernmaterialien (OER) finden und nutzen

Durch das Internet ist Wissen nahezu überall und unmittelbar verfügbar und das Teilen von Informationen so schnell und einfach wie nie. Für Lehrende ist das Internet eine Fundgrube für Lehrmaterialien. Allerdings kann man nicht einfach so alles herunterladen und alles damit machen: Es gilt nach wie vor das Urheberrecht. Wie finden Lehrende nun aber Material, das sie bedenkenlos für ihre Kurse nutzen können?
Dieser Lernpfad ist in Kooperation mit dem Projekt OERinfo entstanden.
Hier geht´s (mit Anmeldung) zum Lernpfad: Offene Lernmaterialien (OER) finden und in der Weiterbildung nutzen