Zeige 10 von 190 Ergebnissen
Selbstständige in der Weiterbildung sind nicht nur mit der Bildungsarbeit beschäftigt. Sie müssen einen erheblichen Teil ihrer Zeit in Akquise, Marketing und weitere Tätigkeiten stecken, die nicht direkt vergütet werden. Spezialisierte Vermittlungsagenturen bieten Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung an, Aufträge zu vermitteln. Wie gen...
Hier bin ich der Boss!
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Wahlfreiheit in der Krankenversicherung für Selbstständige im Überblick.
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) regelt die Berufsbildung von der Vorbereitung über die Ausbildung bis zur Weiterführung in Fortbildung und Umschulung. Der Begriff „Weiterbildung“ fehlt im BBiG, welches nur für die Sonderformen der Fortbildung und Umschulung gilt.§ 1 Ziele und Begriffe der Berufsbildung(4) Die berufliche Fortbildung soll es ermögli...
Grundsicherung nach Sozialgesetzbuch II Die Leistungen nach dem SGB II sollen für Arbeitsuchende zur Beendigung oder Verringerung der Hilfebedürftigkeit insbesondere durch Eingliederung in Arbeit und zur Sicherung des Lebensunterhalts dienen. Das Gesetz sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, wie Beratung, Kompetenzfeststellung, beschäftigungsorientie...
"Deutschland muss eine Weiterbildungsrepublik werden", sagt Arbeitsminister Hubertus Heil. Die neue Bundesregierung will die Weiterbildung stärken und entsprechend investieren. Prof. Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE), ordnet im Deutschlandfunk die Weiterbildungspläne der neuen Bu...
Wie ist die Pflichtversicherung geregelt und kann man sich darüber hinaus absichern?
Voraussetzungen für steuerfreie Einnahmen für die Nebenschäftigung
Akteure, die an strategischen Prozessen der Bildungspolitik in der Erwachsenenbildung beteiligt sind, erhalten mit der CREATE Toolbox eine Suchmaschine mit der sie ihre eigenen spezifischen Erwachsenenbildungsstrategien besser planen, gestalten, umsetzen und evaluieren können. Im Vordergrund steht dabei der nachhaltige Einsatz öffentlicher Förde...
Die "Education Permanente" ist die einzige Fachzeitschrift für Weiterbildung in der Schweiz. Seit 54 Jahren besteht das Organ, herausgegeben vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung. 2021 wurde die Zeitschrift neu konzipiert. Neben inhaltlichen Neuerungen ist die Onlineversion auch komplett kostenfrei und lädt damit zum niederschwelligen, gre...