Zeige 10 von 911 Ergebnissen

  1. Buchvorstellung
    Sammelband: Stärkung der Professionalisierung in der Grundbildung

    Die Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung für Erwachsene spielt eine zentrale Rolle, um Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten erfolgreich zu unterstützen. Um diesen multidimensionalen Professionalisierungsprozess zielgerichtet umzusetzen, bietet der 2023 veröffentlichte Sammelband "Profession...

  2. Wissensbaustein
    Open Educational Resources

    Wer die eigenen Seminarunterlagen, Handouts oder Online-Materialien nicht immer von Grund auf neu erstellen will, der findet im Internet ein Füllhorn mit Inhalten. Man kann eigene Materialien mit Fotos und Zeichnungen bebildern oder man übernimmt thematisch passende Texte Dritter. Doch Material aus dem Internet und Urheberrecht – das ist nicht u...

  3. Informationen, Daten und Fakten zur Finanziellen Grundbildung

    Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen wie Projekte, neue Rahmencurricula und Literatur, aber auch Aktuelles zu Aktionen, wie zum Beispiel die AlphaDekade 2016-2026.  Internationale Linktipps ergänzen die Bandbreite der Informationen.

  4. Wissensbaustein
    Kollaboratives Schreiben

    Die Arbeit mit Texten ist von großer Bedeutung in der Bildungsarbeit. Digitalisierung und Vernetzung eröffnen neue Möglichkeiten, die Ihren Veranstaltungen zugutekommen. Ein Beispiel hierfür sind Werkzeuge, die zeit- und ortsunabhängig das Erstellen und gemeinsame Bearbeiten von Inhalten erlauben. Welche Möglichkeiten es gibt und auf was man achte...

  5. Blog
    dialog digitalisierung#02 – nah dran an der Weiterbildung!

    Über fünfzig Praktiker/innen aus Weiterbildungseinrichtungen in ganz NRW sowie Forschende bundesweit kamen am 28. November 2019 zur zweiten Folge der Veranstaltungsreihe dialog digitalisierung zusammen. Dieses Format geht aus einem BMBF-geförderten Metavorhaben „Digitalisierung in der Bildung“ hervor, das diese beiden Gruppen zu einem fortlaufende...

  6. News
    Seminar: Kritisches Denken in Zeiten von Fake-News

    Die NA-BIBB bei Bundesinstitut für Berufsbildung bietet vom 10. bis 12. Dezember ein europäisches Kontaktseminar in Berlin mit dem Titel „Fostering critical thinking and media literacy – Strengthening European democracy through adult education“ an. Ziel der Veranstaltung wird es sein, Institutionen aus dem Bereich der Erwachsenenbildung mit ähnlic...

  7. Fallbeispiel
    So kann man eine Stunde "flippen"

    Anhand eines Seminars zum Thema Nachhaltigkeit sollen die konkreten Herausforderungen in der Umsetzung eines Flipped Classroom-Konzeptes gezeigt werden. Sie können daran sehen, wie schwierige Situationen gemeistert werden und worauf sie bei der Durchführung achten sollten.

  8. Informationen, Daten und Fakten zur Beruflichen Bildung

    Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen wie Studien, Curricula und Fördermöglichkeiten, aber auch Aktuelles aus Verbänden und Weiterbildungspraxis. Gern ergänzen  wir unser Angebot mit Ihren Informationen.  Ihre wb-web Redaktion.

  9. News
    So behalten Sie Kontrolle über Ihre Daten

    Das Projekt „Data Detox Kit“ von Tactical Tech möchte für mehr Selbstbestimmung im digitalen Alltag sorgen. Es zeigt Wege zur Datensparsamkeit im Umgang mit den sozialen Medien, Handy und Computer auf. Dafür stellt es Handlungsempfehlungen bereit.Das „Data Detox Kit“ ist keine App, sondern macht online auf eingefahrene Verhaltensweisen aufmerksam....