Zeige 10 von 220 Ergebnissen

  1. News
    Weiterbildung mit Strategie

    In einer Pressekonferenz am 27. September 2022 stellte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Neuigkeiten zur Entwicklung und Fortführung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) vor.  In einem neu veröffentlichten Updatepapier können die einzelnen ...

  2. News
    Bildung Erwachsener mit komplexer Behinderung – wo und wie?!

    Das Heft der Zeitschrift Erwachsenenbildung und Behinderung (2024-1) beschäftigt sich mit dem Thema Erwachsenenbildung im Kontext komplexer Behinderung, sowie deren Notwendigkeit und Umsetzungsmöglichkeiten.In Wissenschaft und Praxis, insbesondere allerdings für die Personen selbst, stellt sich die Frage, wo und wie Erwachsene mit komplexer Behind...

  3. News
    Weiterbildung als nationale Aufgabe

    "Deutschland muss eine Weiterbildungsrepublik werden",  sagt Arbeitsminister Hubertus Heil. Die neue Bundesregierung will die Weiterbildung stärken und entsprechend investieren. Prof. Josef Schrader, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE), ordnet im Deutschlandfunk die Weiterbildungspläne der neuen Bu...

  4. Blog
    Medizin: Fachsprache und Kultur im Tandem

    Ein Interview mit Nora Ateia, die das AmBiD-Projekt entwickelt hat und koordiniert.Geflüchtete Medizinerinnen und Mediziner, die in Deutschland praktizieren wollen, brauchen nicht nur das medizinische Fachvokabular. Sie müssen auch das deutsche Gesundheits- und Kliniksystem kennen lernen. Das AmBiD-Projekt vermittelt Tandempartnerschaften zwischen...

  5. Dossier
    Politik und Erwachsenenbildung

    Erwachsenenbildung zeichnet sich dadurch aus, dass sie  stets politisch ist und sich in politischen Systemen verhält. Deutlich wird dies bei parteinahen Bildungsanbietern, Kirchen oder Gewerkschaften. Aber selbst die Volkshochschulen, einer Neutralität verpflichtet, bieten Kurse z.B.  zu demokratischen Lebensformen oder gegen Diskriminie...

  6. News
    CREATE Toolbox ist online

    Akteure, die an strategischen Prozessen der Bildungspolitik in der Erwachsenenbildung beteiligt sind, erhalten mit der CREATE Toolbox eine Suchmaschine mit der sie ihre eigenen spezifischen Erwachsenenbildungsstrategien besser planen, gestalten, umsetzen und evaluieren  können. Im Vordergrund steht dabei der nachhaltige Einsatz öffentlicher Förde...

  7. News
    Überblick über bundesweite Förderangebote

    Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) veröffentlichte eine aktuelle Bestandsaufnahe und Analyse aktueller Förderinstrumente zur Weiterbildung in Deutschland. Vor dem Hintergrund, das mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie alle Weiterbildungsprogramme des Bundes und der Länder gebündelt werden sollen, analysierte das f-bb ausgewähl...