Zeige 10 von 755 Ergebnissen

  1. News
    WB-Stipendium 2020

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erhöhte deutlich die Förderung mittels des Weiterbildungsstipendiums zum Jahresbeginn 2020. Das Förderprogramm des BMBF unterstützt junge Menschen nach einem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei ihrer weiteren beruflichen Qualifizierung. Bis zu 8.100 Euro stehen für fac...

  2. News
    VHS-Broschüre: Einstieg Deutsch

    Seit 2016 werden in Deutschland innovative Projekte im DaZ-Unterricht ausprobiert. Der Deutsche Volkshochschulverband hat die Ergebnisse und Praxisbeispiele in einer ansprechenden Broschüre zusammengefasst. Die Ergebnisse sind auch für Lehrende in anderen Bereichen interessant, weil die Broschüre Themen wie heterogene Gruppen, Hemmschwellen ein Bi...

  3. News
    Kostenlos zum OER-Fachexperten

    Offene Bildungsressourcen (Open Educational Resources, OER) richtig für die eigenen Veranstaltungen nutzen – immer mehr Lehrende in der Erwachsenenbildung sind daran interessiert. Dabei stellen sich viele Fragen: Was bedeutet OER genau? Wo finde ich OER und wie nutze ich sie? Welche Geschäftsmodelle sind mit OER möglich? Die kostenlose Weiterbildu...

  4. Blog
    Mehr soziale Präsenz bei Online-Meetings

    Nele Hirsch, Bildungsexpertin und Fachfrau für digitales Lehren und Lernen, hat mit dem Multimedia Kontor Hamburg eine Veranstaltung zum Thema "Soziale Präsenz in Online-Meetings" durchgeführt. Aus ihrem Input und der aktiven Diskussion mit den Teilnehmenden der Veranstaltung sind zehn Vorschläge entstanden, wie Lehrende Ihre soziale Präsenz in On...

  5. Informations-E-Mails von wb-web

    Sie wünschen sich regelmäßige Neuigkeiten von wb-web? Sie wollen wissen, was bei unseren Partnern aktuell für Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung passiert? Dann abonnieren Sie hier unsere Informations-E-Mail. Diese erscheint alle zwei Monate.

  6. Digital Literacy

    Digitale Grundbildung sichert  gesellschaftliche Teilhabe und ist  für viele ein wichtiger Baustein für den Zugang zum Arbeitsmarkt.

  7. News
    Pädagogische Kompetenzen stärken und Abbrecherquoten senken: ein Trainingsprogramm aus Dänemark

    In Dänemark haben Wissenschaftler ein Trainingsprogramm zur Stärkung pädagogischer Kompetenzen von Lehrkräften in der Erwachsenen- und Weiterbildung entwickelt und erprobt. Das Ergebnis ist vielversprechend: Die Lernumgebungen wurden von Lehrenden und Lernenden positiver wahrgenommen und die Abbrecherquoten in den beteiligten Weiterbildungseinrich...

  8. News
    Alphabetisierung und Grundbildung digital gestalten

    Das Portal wb-web und die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) als Angebot der DIE-Bibliothek geben zum Digitaltag 2024 Tipps und Tricks im Umgang mit offenen Bildungsmaterialien. Gern möchten wir Sie als Lehrende bei der Erstellung und Verwendung von offenen Bildungsmaterialien (OER) für die Alphabetisierung und Grundbildung b...

  9. News
    Schulung neuer GRETA - Gutachter*innen

    Endlich ist es wieder soweit – das GRETA Team schult am 10. Dezember 2021 neue GRETA-Gutachter*innen und dafür suchen wir Sie als Lehrende der Erwachsenen-/Weiterbildung. Als GRETA-Gutachter*in identifizieren und dokumentieren Sie die Kompetenzen Lehrender. Sie stellen die Kompetenzbilanzen aus und führen mit den Lehrenden ein Feedbackgespräc...

  10. News
    Praxisboxen nachhaltig digital

    Die modulare Handreichung für Dozent*innen in den Volkshochschulen und anderen Bereichen der Erwachsenenbildung stellt mit neun Praxisboxen die Themen Klimagerechtigkeit und soziales Miteinander sowie Digitalisierung in den Lernkontext. Ziel der Broschüre ist es, Lehrende bei der Planung und Lehre zu unterstützten. Die Praxisboxen enthalten verstä...