Zeige 10 von 305 Ergebnissen

  1. Grundbildung

    "Grundbildung" von Lars Kilian (2025) für wb-web, CC BY-SA 3.0 DE

  2. News
    Materialfundgrube zu Arbeitsorientierter Grundbildung

    Das BMBF geförderte Projekt BasisKomNet hat zum Abschluss seiner Arbeit eine umfangreiche Materialsammlung zu Arbeitsorientierter Grundbildung (AoG) veröffentlicht. Dazu zählen Konzepte, Arbeitsmaterialien, Fachliteratur und mehr, die für die eigene Arbeit genutzt werden können.Unter anderem finden sich auf der Webseite Handreichungen zu den Erfah...

  3. News
    Alphabetisierung und Grundbildung

    wb-web nimmt den Weltalphabetisierungstag am 8. September 2017 zum Anlass, das neue Dossier „Alphabetisierung und Grundbildung“ zu veröffentlichen. Vom 4. bis 8. September stellen wir täglich Inhalte auf der Seite Alphabetisierung ein. Wissenswertes zur AlphaDekade 2016-2026, hilfreiche Portale und Apps, Lehrende finden neben Handlungsanleitungen,...

  4. Blog
    Was hat Kunst mit Alphabetisierung und Finanzieller Grundbildung zu tun? Eine Ausstellung im Haus der Bildung in Bonn gibt Antworten

    Passend zum Weltalphabetisierungstag am 8. September 2015 wurde im neuen Haus der Bildung in Bonn die Ausstellung „WORTE ZÄHLEN – Alphabetisierung und Finanzielle Grundbildung“ eröffnet. Eingeladen zur Vernissage hatte das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Kooperation mit der VHS Bonn und der Nationalen Agentur „Bildung für Europa“...

  5. Buchvorstellung
    Patchworkfamilie

    Mein. Deins. Unser. So regeln Sie Geld- und Rechtsfragen. 

  6. News
    ALFA-Bot – Chatten rund um Geld und Finanzen

    Der Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e.V. stellt den neuen Chatbot zum Thema „Geld und Finanzen“ vor. Welche Versicherungen sind sinnvoll und wichtig? An wen richtet man sich, wenn die eigenen Finanzen aus dem Ruder laufen? Der Chatbot aus dem Forschungsprojekt ALFA-Bot bietet Antworten und Hilfen in verständlicher Sprache.Kursl...

  7. Blog
    Alphabetisierung – die Herausforderung

    In Deutschland können rund 7,5 Millionen Erwachsene nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lesen und schreiben. Als funktionale Analphabeten können sie nur eingeschränkt am öffentlichen Leben teilhaben. Mit der „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“ (AlphaDekade) setzen sich Bund, Länder und Partner dafür ein, die Grundbildung i...

  8. Informations-E-Mail 5/2023

    Archivierte Informations-E-Mail 5/2023Liebes Mitglied der wb-web-Community,die Sommersonne hat noch nicht ganz ihre Kraft verloren, aber es wird deutlich: der Herbst steht vor der Tür. Für viele heißt das, dass der Bildungsbetrieb wieder aufgenommen wird. Neues Semester, neue Kurse, neue Teilnehmende. Bei wb-web war in der Sommerpause nie ganz das...