Susanne Witt
News
ALFA-Bot – Chatten rund um Geld und Finanzen

Logo des Chatbots Lalo, Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung, nicht unter freier Lizenz
Der Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e.V. stellt den neuen Chatbot zum Thema „Geld und Finanzen“ vor. Welche Versicherungen sind sinnvoll und wichtig? An wen richtet man sich, wenn die eigenen Finanzen aus dem Ruder laufen? Der Chatbot aus dem Forschungsprojekt ALFA-Bot bietet Antworten und Hilfen in verständlicher Sprache.
Kursleitende, Lernende, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen erhalten per Chatbot niedrigschwellige Informationen.
Für Kursleitende, Lernende, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen stellt der Chatbot niedrigschwellig Informationen zur Verfügung, die sie auf ihren mobilen Endgeräten empfangen und auch im Kurs per App einsetzen können.
Kursleitenden bietet der Bundesverband einen Einführungskurs an, in dem sie die Arbeit mit dem Chatbot kennenlernen und einüben können. Teilnehmende sind eingeladen, eigene Arbeitsblätter und Endgeräte mitzubringen. Interessent*innen wenden sich für weitere Informationen und Terminvereinbarungen an Ralf Häder.
Der ALFA-Bot wurde in der Kooperation des Instituts für Gesellschaft und Digitalisierung der Fachhochschule Münster und des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung entwickelt. Das Projekt wurde im Rahmen der AlphaDekade vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite: Über ALFA-Bot – ALFA-Bot
Den Prototyp Lalo kann man auf folgender Seite ausprobieren Sprich mit Lalo – ALFA-Bot.
Alphabetisierung und Grundbildung

In dem Dossier „Alphabetisierung und Grundbildung“ stellt wb-web Lehrenden Informationen zu Angeboten, Erfahrungsberichte und Materialien zur Verfügung. Am 4. September 2017 startet das Dossier mit Beiträgen zu dem Thema „Alphabetisierung“. Neben Erfahrungsberichten finden Sie auf der Seite Linklisten zu umfangreichen Unterrichtsmaterialien, Buchvorstellungen und Handlungsanleitungen. Zusätzlich stellen wir verschiedene Portale und Apps für die Alphabetisierungsarbeit vor.