Zeige 10 von 431 Ergebnissen

  1. News
    Stimmen der Teilnehmenden zum #dialogital

    Beim  dialog digitalisierung #01 kamen Lehrende und Forschende zusammen, um  miteinander über die Digitalisierung im Bildungsbereich zu sprechen. Wissenschaft und Praxis haben hier zuweilen unterschiedliche Bedürfnisse, Ansprüche oder Wünsche aneinander. Der zweite Film zum #dialogital lässt die Teilnehmenden nun selbst zu Wort kommen. ...

  2. News
    Abschlussveranstaltung: Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich

    Zum Abschluss der ersten Förderphase des BMBF-geförderten Metavorhabens “Digitalisierung im Bildungsbereich” (DigiEBF) findet am 19.12.23 von 10 bis 11:30 Uhr die Online-Veranstaltung „Blick zurück, Schritt nach vorn – 5 Jahre Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich“ statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Einblicke in die entstandenen E...

  3. News
    Altersbericht: Digitalisierung als Chance für ältere Menschen

    Zum nunmehr achten Mal seit 1994 legt die Bundesregierung ihren Altersbericht vor. Kernthema des aktuellen Berichtes ist die Digitalisierung in Bezug auf ältere Menschen. Bundesseniorenministerin Dr. Katharina Giffey, die den Bericht  am 12.08.2020 im Bundeskabinett vorstellte, sieht in der Digitalisierung für ältere Menschen großes Potenzial.Älte...

  4. News
    3. Podcast online: Forschungs-Praxis-Dialog Digitalisierung

    Im dritten Podcast potenziaLLL spricht wb-web mit Angelika Gundermann und Jan Koschorreck vom Metavorhaben Digitalisierung (Digi EBF), Vicky Sommerfeld vom Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung und Weiterbildung Schleswig Holstein und Jendrik Peters von der VHS Lengerich über das Thema Digitalisierung. Im Podcast treten die verschiedenen Akteure in...

  5. News
    Digitale Grundbildung weiterdenken

    Am 4. und 5. November 2021 startet die kommende Online-Ausgabe des dialog digitalisierung #06 mit dem Thema „Digitalisierung in der Grund– und Basisbildung". Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) lädt Interessierte aus Wissenschaft und Bildungspraxis ein, gemeinsam über die sozialen und lebensweltlichen Dimensionen von Digitalisierung...

  6. News
    dialog digitalisierung #02

    Am  28.11.2019 fand der zweite dialog digitalisierung unter der Leitung des Projektes Digi-EBF (Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung) und der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung in Bonn statt. wb-web hat die Veranstaltung erneut medial begleitet. Ergebnis ist eine kleine filmische Dokumentation, die Referenten und Teilnehmende glei...

  7. News
    Neue Dossierfolge Digitalisierung in der Erwachsenenbildung

    Das Dossier "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung" ist um eine zwölfte Folge reicher! Unter dem Titel "Wie Forschung und Bildungspraxis zusammenkommen"   geht es um das Verhältnis von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Wer erwartet was vom Gegenüber? Wie können beide Seiten sich gegenseitig unterstützen? Wie kann ein Dialog dazu aussehen?L...

  8. Blog
    dialog digitalisierung#02 – nah dran an der Weiterbildung!

    Über fünfzig Praktiker/innen aus Weiterbildungseinrichtungen in ganz NRW sowie Forschende bundesweit kamen am 28. November 2019 zur zweiten Folge der Veranstaltungsreihe dialog digitalisierung zusammen. Dieses Format geht aus einem BMBF-geförderten Metavorhaben „Digitalisierung in der Bildung“ hervor, das diese beiden Gruppen zu einem fortlaufende...

  9. News
    dialog digitalisierung #03 - der Name ist Programm

    Der dritte   dialog digitalisierung  fand am  4. Juni 2020 unter dem Titel „Weiterbilden in Zeiten des Social Distancing – dialog digitalisierung#03 mit Impulsen aus der Praxis“ zum ersten Mal rein virtuell  statt.  Impulsgebende aus Forschung und Praxis haben Einblicke in Umfragen zur krisenbedingten Lage in der Weiterbildung gegeben sowie gemein...

  10. News
    KI im Fokus des 5. bundesweiten Digitaltags

    Digitalisierung verändert  unsere Wahrnehmung, unser Handeln, unser Miteinander - unser Leben. Daher ist es wichtig, dass sich alle  souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt bewegen können. Der Digitaltag möchte seinen Beitrag dazu leisten. Mit über 2500 Aktionen sollen am 7. Juni 2024  die untersc...