Zeige 10 von 2340 Ergebnissen

  1. Wirkungsvolle Präsentationen für Kurse und Trainings gestalten

    Eine gute Präsentation gehört inzwischen zum Grundinventar vieler Kurse, Seminare oder Workshops. Abhängig von der Ausrichtung des Kurses, vom Kontext und Inhalt brauchen Lehrende für gute und passende Präsentationen visuelle Darstellungen. Auch zur Dokumentation von Ergebnissen und Inhalten sind die passenden methodischen Kompetenzen und Too...

  2. Informationskompetenz

    CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian  für wb-web (2023)

  3. Angelika Gundermann

    Was ich schon immer lernen wollte:Die Stellung der Krähe im Yoga.Mein größter Lernerfolg:Das Bestehen des theoretischen Teils zum Sportbootführerschein Binnen.Weiterbildung ist für mich…… die Möglichkeit, im Beruf ganz neue Seiten an meiner Persönlichkeit zu entwickeln.

  4. Blog
    Der Umgang mit emotional belastenden Themen im E-Learning

    Der Zusammenhang von Emotionen und Lernen blieb lange unberücksichtigt. Trotz steigendem Interesse ist er weiterhin unzureichend erforscht. Daher gibt es bisher auch noch keine abschließenden Antworten darauf, wie emotional belastende Lerninhalte vermittelt werden können, ohne die Lernenden emotional zu überlasten – insbesondere, wenn sie digital ...

  5. News
    Neuer Wissensbaustein: Medienkompetenz

    Medienkompetenzen waren bereits in der Vergangenheit wichtig, gewinnen jedoch in der medial durchdrungenen Welt an Bedeutung. Sie werden gar als vierte Kulturtechnik neben Lesen, Schreiben und Rechnen gezählt (vgl. bundesregierung.de).Im neuen Wissensbaustein auf wb-web stellt Autor Jan Hellriegel den Begriff Medienkompetenz dar, erläutert die Ges...

  6. News
    EULE-Lernpfade unverbindlich testen

    Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, den EULE Lernbereich zunächst unverbindlich zu testen ohne sich direkt registrieren zu müssen. Dafür steht nun ein Test-Zugang zur Verfügung, der Ihnen das Ausprobieren von drei Lernpfaden ermöglicht. Wenn Ihnen das Angebot gefällt, können Sie sich im Anschluss kostenlos registrieren und mit Ihrem eigenen Zugan...

  7. Handlungsanleitung
    Brief an mich selbst

    Der Brief an mich selbst ist eine Einzelarbeit und kann in unterschiedlichen Phasen eines Kurses oder Seminares eingesetzt werden. Das Ziel der Methode kann der Transfer sein, es kann aber auch darum gehen, dass Ergebnisse oder daraus resultierende Aufgaben einer Arbeitsphase später erinnert werden sollen. Der Brief wird von den Teilnehmenden selb...

  8. Weiterbildungsmaßnahmen: erfolgreich vom Training zum Arbeitsplatz

    Wenn Unternehmen ihre Mitarbeitenden zu einer Weiterbildung schicken, möchten sie, dass diese das Gelernte in der Praxis anwenden und sich das investierte Geld auszahlt. Genauso erhoffen sich Bildungsanbieter und Lehrende durch effiziente und attraktive Trainings Folgeaufträge zu erhalten. Doch oft finden die erlernten Inhalte nach der Traini...