Zeige 10 von 2333 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Barcamp planen und durchführen

    Wie organisiert man eine Unkonferenz?Ähnlich wie bei den meisten anderen Veranstaltungen, müssen bei der Vorbereitung eines Barcamps zunächst der Termin festgelegt, der Veranstaltungsort gebucht und sich um die Einladungen und das Marketing gekümmert werden. Das Programm ist allerdings nicht im Vorfeld planbar, denn das bestimmen die Teilnehmenden...

  2. Ermöglichen und Weiterdenken

    Die Entwicklung von offenen Bildungsressourcen als Konzept und Bewegung ist gleichzeitig neu und dynamisch. In diesem Abschnitt des Dossiers werden Themen, Ideen und Innovationen aufgegriffen, die über den aktuellen Stand der Dinge hinausweisen.Ganz im Sinne der OER-Gedanken von Offenheit und Zusammenarbeit wird dieser Teil des Dossiers in einem k...

  3. News
    3. Biennale Validation of Prior Learning

    Am 7. bis 8. Mai 2019 findet im dbb forum in Berlin die 3. Biennale unter dem Motto “Making policy work – Validation of Prior Learning for education and the labour market” statt. Die VPL Biennale ist die internationale Plattform für Politiker, Praktiker, Bildungsexperten und weiterer Stakeholder, die sich mit Anerkennung von Kompetenzen beschäftig...

  4. Handlungsanleitung
    Störungen und schwierige Situationen

    Ein Teilnehmer meldet sich ständig und nervt mit seinen überlangen Beiträgen alle anderen, zwei  Teilnehmerinnen sind gegensätzlicher Meinung und bekommen sich bei der Auseinandersetzung  gründlich  „in  die  Haare“, einzelne  Teilnehmende  machen  sich  halblaut über die Kursleitung lustig, andere höre...

  5. News
    World Wide Weiterbildung - Fachtagung nimmt Inklusion in den Blick

    Am 22. Februar 2024  laden der Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V. und die Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS NRW) zur vierten Fachtagung "WW-Weiterbildung“ nach Soest ein. Inklusion steht bei dieser Präsenztagung auf der Agenda. Die Veranstaltung bietet wissenschaftlichen Input, spannende Praxisbeispiele und Gelegenheiten zum Austausch, ...

  6. News
    GABAL-Woche der Effektivität

    Vom 2. bis zum 8. Mai veranstaltet der GABAL-Verlag die GABAL-Woche der Effektivität. Nach dem Vorbild von Bestsellerautor Stephen R. Coley, der mit seinem Werk " Die 7 Wege zur Effektivität" sieben Vorgehen zu Erfolg im Beruf und Glück im Privatleben beschrieben hat, werden in der GABAL-Woche Effektivität sieben Expert*innen zu unterschiedlichen ...

  7. Design Thinking

    CC BY SA 3.0 DE von Sonja Klante für wb-web (2024)

  8. Angelika Gundermann

    Was ich schon immer lernen wollte:Die Stellung der Krähe im Yoga.Mein größter Lernerfolg:Das Bestehen des theoretischen Teils zum Sportbootführerschein Binnen.Weiterbildung ist für mich…… die Möglichkeit, im Beruf ganz neue Seiten an meiner Persönlichkeit zu entwickeln.

  9. Handlungsanleitung
    Latente Differenzierung – wenig Aufwand, hoher Ertrag

    Es gibt Lerngruppen, die nicht gerne in Gruppenarbeit aufgeteilt werden wollen und auch nicht sofort im Schwierigkeitsgrad divergierende Aufgabenstellungen bearbeiten möchten. Sie bevorzugen erst einmal den Schutz der Gesamtgruppe. Gerade in der Bildungsarbeit mit Geringqualifizierten treffen Lehrende immer wieder auf den expliziten Wunsch der Le...