Zeige 10 von 206 Ergebnissen

  1. Informationen, Daten und Fakten

    Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen wie Studien und Berichte, aber auch Aktuelles zu Aktionen, wie zum Beispiel den Welttag der Alphabetisierung oder der AlphaDekade 2016-2026. Neben den  dargestellten  Publikationen enthalten die angefügten Linklisten  weitere Studien und Literaturhinweise.

  2. Blog
    Das ALFA-Mobil – Das rollende Beratungsangebot

    Das ALFA-Mobil kommt überall hin, wo es gebraucht wird. Das rollende Beratungsangebot für Betroffene, das mitwissende Umfeld und Mitarbeitende von Institutionen ist bundesweit unterwegs. Kommunen, Volkshochschulen, andere Kursanbieter, Schulen und viele weitere Partnerinnen und Partner können das Mobil für Aktionen zum Thema Alphabetisierung ...

  3. Blog
    Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung

    Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. engagiert sich seit über dreißig Jahren für Personen mit nicht ausreichender Schreib- und Lesekompetenz. Aktuell veröffentlichte der Bundesverband die "Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017". Das Themenheft in einfacher Sprache bringt die Positionen der Parteien auf den Punkt und frag...

  4. News
    Arbeitsbedingungen in der Grundbildung im Fokus

    Was brauchen Dozierende, um professionell und dauerhaft in der Grundbildung zu arbeiten und was benötigen Einrichtungen, um Lehrtätigkeiten im Feld attraktiv zu gestalten? Das Forschungsprojekt „Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung“ (DRAG) der Universität zu Köln und der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt sich in diese...

  5. Blog
    Das ALFA-Mobil

    Seit 2015 tourt das ALFA-Mobil durch Deutschland und wirbt für Lese- und Schreibkurse für Erwachsene. Betroffene erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit sich zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Vor Ort beraten Projektmitarbeitende gemeinsam mit Kursanbietern Erwachsene, die besser lesen und schreiben möchten. Ein weiteres Ziel ist, die Öffentl...

  6. Blog
    Alphabetisierung – die Herausforderung

    In Deutschland können rund 7,5 Millionen Erwachsene nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lesen und schreiben. Als funktionale Analphabeten können sie nur eingeschränkt am öffentlichen Leben teilhaben. Mit der „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“ (AlphaDekade) setzen sich Bund, Länder und Partner dafür ein, die Grundbildung i...

  7. News
    Entdecken Sie die Vorteile von OER für die Alphabetisierung und Grundbildung

    Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) lädt anlässlich des Digitaltags 2025 Interessierte zu einer ausgedehnten Frühstücks-Coffee Lecture ein. Lernen Sie die PAG kennen. Informieren Sie sich über die Creative-Commons-Lizenzen und wie man selbst Material in der PAG platzieren kann. Die Online-Schulung richtet sich an ...

  8. News
    Poesiepädagogik in der Grundbildung

    Das Modellprojekt „Auf dem Wortweg - Poesiepädagogische Ansätze für die Alphabetisierung und Grundbildung“ lädt zur Abschlusskonferenz ein. Am Freitag, den 27.11.2020, können Sie digital oder analog erfahren, wie Poesie neue Räume für Menschen auf dem Weg zur Schrift eröffnet. Das Projektteam berichtet aus der transnationalen Projektarbeit. Dabei ...

  9. News
    ALFA-Bot – Chatten rund um Geld und Finanzen

    Der Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e.V. stellt den neuen Chatbot zum Thema „Geld und Finanzen“ vor. Welche Versicherungen sind sinnvoll und wichtig? An wen richtet man sich, wenn die eigenen Finanzen aus dem Ruder laufen? Der Chatbot aus dem Forschungsprojekt ALFA-Bot bietet Antworten und Hilfen in verständlicher Sprache.Kursl...