Zeige 10 von 268 Ergebnissen

  1. News
    Nationaler Bildungsbericht 2020 veröffentlicht

    Der Nationale Bildungsbericht 2020  ist veröffentlicht. Alle zwei Jahre bildet er die  Gesamtheit der deutschen Bildungslandschaft von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter ab.  Aus ihm lassen sich die Leistungen und Herausforderungen  der verschiedenen Bereiche des deutschen Bildungssystems ableiten.  Im aktuell...

  2. Linkliste
    Studien und Berichte zum Thema Alphabetisierung

    Studien und Berichte zum Thema Alphabetisierung Knauber, C. (2017). Länderstudie Österreich. Alphabetisierungs- und Grundbildungspolitik – Ergebnisse des Projekts EU-Alpha. texte.online Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge (Hg.) (2016). BAMF-Kurzanalyse.Qualifikationsstruktur, Arbeitsmarktbeteiligung und Zukunftsorientierung.Grotlü...

  3. News
    Arbeitsorienterte Grundbildung im Fokus

    Mit der neuen Dossier-Folge zur Arbeitsorientierten Grundbildung (AoG) greift wb-web ein bereits lange existierendes Thema der beruflichen Weiterbildung auf. Neben aktuellen Forschungsergebnissen finden Sie hier umfangreiche Informationen für den Einsatz in der Praxis, wie Curricula, Toolboxen und vieles mehr. Ergänzend finden Sie eine umfangreich...

  4. Blog
    Alpha-Portal für Forschung und Praxis

    Das Alpha-Portal bündelt Informationen über den Forschungsbereich Alphabetisierung und Grundbildung am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) seit den 1980er Jahren bis heute.Das Portal gibt eine Übersicht über verschiedene Aktivitäten des Instituts zum Thema Alphabetisierung:Unter Projekte finden...

  5. News
    Politik geht alle an

    Zum Welttag der Alphabetisierung veröffentlicht wb-web die Dossierfolge „Politische Grundbildung“. Sie bietet neben grundlegenden Informationen zu politischer Grundbildung auch Materialsammlungen für die Kursgestaltung, Nachrichtenportale in einfacher Sprache oder weiterführende Einblicke zum Thema aus der Wissenschaft.Oskar Negt stellte fest, das...

  6. Handlungsanleitung
    How-to: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten

    Die Erwachsenen- und Weiterbildung boomt. Immer mehr Menschen möchten ihr Fachwissen weitergeben und als freie selbstständige Trainer in diesem Bereich tätig werden. Verständlich, denn die Erwachsenen- und Weiterbildung eröffnet Lehrenden neue Möglichkeiten jenseits traditioneller Anstellungen. Doch wie gelingt der erfolgreiche Start in die Selbst...

  7. News
    Digitalisierung bringt Grundbildung voran

    Digitale Formate bieten neue Wege für die Alphabetisierung und Grundbildung. Auf der kostenlosen Online-Plattform www.digialpha.de stehen dafür passende Werkzeuge bereit. Wie Lehrende diese im Unterricht einsetzen können, zeigt die Praxishilfe „Lernprozessbegleitung in der Grundbildung digital gestalten - f-bb Forschungsinstitut Betriebliche Bildu...

  8. News
    Fachtagung Zukunft der Arbeit – Bedarf an Grundbildung

    Das Team BasisKomPlus aus Rheinland-Pfalz und der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben laden zur überregionalen Fachtagung  „Zukunft der Arbeit – Bedarf an Grundbildung“ am 25. Oktober 2018 nach Mainz ein. Im Fokus steht der Bedarf an Grundbildung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern, zum Beispiel Logistik, Facility Management, Hauswirtschaft und...

  9. News
    35 Jahre Engagement für Alphabetisierung und Grundbildung

    Am Freitag, den 12. April 2019, feiert der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung sein 35-jähriges Jubiläum im Festsaal des historischen Rathauses in Münster. wb-web gratuliert herzlich.„35 Jahre in 35 Minuten“ lautet das Motto der Laudatio auf den Bundesverband von Marion Döbert von der Volkshochschule Bielefeld, ihres Zeichens Botschaft...