Zeige 10 von 832 Ergebnissen

  1. News
    Bildungsprämie läuft weiter

    Mit der Verlängerung der Fördermöglichkeiten des Bundesprogramms Bildungsprämie reagiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt. An beruflicher Weiterbildung interessierte Menschen können Prämiengutscheine bis spätestens Ende 2021 erhalten. Die Prämiengutscheine müssen durch de...

  2. Wertevermittlung - Kreative Möglichkeiten, Werte in Weiterbildungen einzubeziehen

    Manche Themen der Weiterbildung beziehen sich auf bestimmte Wertvorstellungen, auch ohne dass diese explizit genannt oder beachtet werden. Das kann zum Beispiel bei Führungen in Museen, in der politischen Bildung aber auch im Sprachkurs der Fall sein. Dieser Lernpfad bietet Wissen und Methoden für die Weiterbildungsplanung an, damit eine sinnhafte...

  3. News
    Digitalisierung bringt Grundbildung voran

    Digitale Formate bieten neue Wege für die Alphabetisierung und Grundbildung. Auf der kostenlosen Online-Plattform www.digialpha.de stehen dafür passende Werkzeuge bereit. Wie Lehrende diese im Unterricht einsetzen können, zeigt die Praxishilfe „Lernprozessbegleitung in der Grundbildung digital gestalten - f-bb Forschungsinstitut Betriebliche Bildu...

  4. News
    Zukunft mit Bildung meistern

    Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg lädt am 25.11.2023 zum „Forum für Erwachsenenbildung und Weiterbildung“ ein. Die Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung richtet die Veranstaltung gemeinsam mit EPALE Deutschland aus. Diesjähriges Motto: „Erwachsenenbildung im Wandel – Visionen und Impulse für eine zukunftsorientierte Bildung“.Glob...

  5. News
    Digitale BNE-Werkstatt

    Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sollte sich an alle Menschen auf der Welt richten, denn Nachhaltigkeit geht alle etwas an. Die Digitale BNE-Werkstatt verkörpert ein niedrigschwelliges Lern- Austausch- und Vernetzungsangebot, das kostenlos, frei verfügbar und damit im deutschsprachigen Raum für jeden leicht zugänglich ist. Das Programm er...

  6. News
    Selbstlernkurs: DaF und BNE

    Im neuen offenen Selbstlernkurs DaF und BNE ist das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) so aufbereitet, dass Lehrende für Deutsch als Fremdsprache (DaF) nach Absolvierung der Einheiten wissen, wie sie das Thema gut in ihr Kursgeschehen einbauen können. Neben Informationen zur Kompetenzentwicklung zu BNE gibt es praktische Tipps zur Mat...