Konzepte und Methoden für die (Online-)Beratung Lernender

Auch im Rahmen von virtuellen Lernangeboten kann es passieren, dass Lehrende um Rat gefragt werden  oder mit beruflichen oder privaten Problemen von Teilnehmenden konfrontiert werden. Was macht eine gute Online-Beratung aus und wie können gute Rahmenbedingungen für diese geschaffen werden?

Hier geht´s zum Lernpfad:

Konzepte und Methoden für die (Online-)Beratung Lernender

Dauer: 1/2 Stunde 

Lernschritte: 3

Schlagworte: Lernberatung

Kategorie: Lernende beraten

Autorinnen: Klante, Sonja / Münder y Estellés, Christina

Dieser Lernpfad wurde im Rahmen des Projekts KUPPEL vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unter dem Förderkennzeichen 21INVI08 gefördert.

Der EULE Lernbereich wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen W142300 gefördert.