Susanne Witt
News
Bildungsprämie läuft weiter

WBM Bildungsprämie (Bild: © Bundesinstitut für Berufsbildung)
Mit der Verlängerung der Fördermöglichkeiten des Bundesprogramms Bildungsprämie reagiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt. An beruflicher Weiterbildung interessierte Menschen können Prämiengutscheine bis spätestens Ende 2021 erhalten.
Die Prämiengutscheine müssen durch den Weiterbildungsanbieter bis spätestens 31.Dezember 2022 zur Abrechnung eingereicht werden. Entsprechend müssen die geförderten Weiterbildungen bis dahin beendet worden sein.
Ausführliche Informationen zum Förderprogramm bietet Ihnen die Programm-Webseite unter www.bildungspraemie.info.
Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung

Die Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) stellt die neue Broschüre „Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung“ vor.