Zeige 10 von 268 Ergebnissen

  1. News
    Beratung, Qualifizierung, Vernetzung in der Grundbildung

    Das durch das EU-Sofortprogramm REACT-EU geförderte Projekt WiBeG der Pädagogischen Hochschule Weingarten hat es sich zum Ziel gemacht, bedarfsorientierte Professionalisierungsangebote für Akteur*innen der Alphabetisierung und Grundbildung zu entwickeln. Unter der Leitung von Prof. Dr. Cordula Löffler und Jun.-Prof. Dr. Ilka Koppel ist daher ...

  2. Blog
    Das Engagement des DVV für die Alphabetisierung und Grundbildung

    Alphabetisierung und Grundbildung gehören zu den Schwerpunktthemen des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV). Mit neuen Lernangeboten und dem Transfer bewährter Ansätze engagiert sich der Verband dafür, die Ziele der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung umzusetzen.Mit der seit 2016 laufenden Dekade verfolgt die Bundesregierung...

  3. News
    Rechnen leicht machen

    Alltagsmathematik – Numeracy – ist Teil von Grundbildung. Neben der Alphabetisierung führt die Numeralität ein eher stiefkindliches Dasein in der Erwachsenenbildung. Zum Welttag der Alphabetisierung stellt wb-web in der neuen Folge des Dossiers „Alphabetisierung und Grundbildung“ Möglichkeiten und Informationen zur Vermittlung von Rechenkompetenz ...

  4. Shark Bite

    Gesetzliche Rahmenbedingungen zum Arbeitsverhältnis von Lehrenden

  5. News
    Ein neuer Ort für Materialien zur Alphabetisierung und Grundbildung

    Die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) geht zum Welttag der Alphabetisierung 2022 online. Sie bietet Lehrenden eine Vielzahl Materialien und Curricula. PAG ergänzt die Serviceleistungen des DIE für Lehrende in der Erwachsenen- ...

  6. Blog
    Das ALFA-Mobil – Das rollende Beratungsangebot

    Das ALFA-Mobil kommt überall hin, wo es gebraucht wird. Das rollende Beratungsangebot für Betroffene, das mitwissende Umfeld und Mitarbeitende von Institutionen ist bundesweit unterwegs. Kommunen, Volkshochschulen, andere Kursanbieter, Schulen und viele weitere Partnerinnen und Partner können das Mobil für Aktionen zum Thema Alphabetisierung ...

  7. Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz

    Ziel des  Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)  ist es, Teilnehmende an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung finanziell zu unterstützen. Als Förderinstrument gilt es grundsätzlich in allen Berufsbereichen, unabhängig davon, in welcher Form die Fortbildung durchgeführt wird. Die Fortbildung muss mindestens 400 Unterrichtsstunden u...

  8. Blog
    Das ALFA-Mobil

    Seit 2015 tourt das ALFA-Mobil durch Deutschland und wirbt für Lese- und Schreibkurse für Erwachsene. Betroffene erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit sich zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Vor Ort beraten Projektmitarbeitende gemeinsam mit Kursanbietern Erwachsene, die besser lesen und schreiben möchten. Ein weiteres Ziel ist, die Öffentl...

  9. News
     Digital Literacy - Erweiterung unseres Dossiers

    In  unserer Erweiterung des Dossiers "Alphabetisierung und Grundbildung" um das Thema "Digital Literacy" versuchen wir, möglichst viele Angebote und Informationen für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung zusammenzutragen und aufzubereiten.  Die Fähigkeit der kritischen, kundigen und gestalterischen Anwendung von digitalen Medien – neben...