Zeige 10 von 191 Ergebnissen

  1. News
    Digitale Bildungsmedien ausgezeichnet

    Zum 22. Mal wurde in Berlin der Comenius-Edu-Media-Award für „Digitale Innovationen in Europa“ verliehen. Die Preise wurden in vier Kategorien „Didaktische Multimediaprodukte“, „Allgemeine Multimediaprodukte“, „Lehr- und Lernmanagementsysteme“ sowie „Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potenzialen“ vergeben. Fast ein Viertel der Bewerbungen k...

  2. News
    Workshops zu OER in der Weiterbildung

    Das Learning Lab der Universität Duisburg-Essen lädt unter dem Titel "Open Educational Resources (OER) Freie und offene Bildungsmaterialien in der Erwachsenen- und Weiterbildung" zu Qualifizierungsworkshops in vier Modulen ein. Im Rahmen des Projekts „MainstreamingOER” will das Learning Lab mit den Workshops Multiplikatorinnen und Multiplikator...

  3. Blog
    Jetzt wird es also ernst ...

    Heute ist es soweit: Nach rund zweieinhalb Jahren Konzeptions- und Entwicklungsarbeit geht wb-web online. Ein großer Dank geht an Redaktion und IT, die in den letzten Wochen und Monaten unermüdlich an Inhalten und Technik gearbeitet haben.  

  4. News
    Gemeinsame Honorarempfehlung von BDVT und VBT

    Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching e.V.  (BDVT) und die Vereinigung der Business Trainer in Österreich (VBT) legen gemeinsame Honorarempfehlung vor. Ziel ist es, eine Orientierung zu zeitgemäßen und angemessenen Honoraren für Trainer*innen zu geben. In der zum 1. Januar 2024 gültigen Fassung, orientieren sich die Honorare a...

  5. News
    Qualität von Open Educational Resources sichern

    Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. legt mit der Publikation „Qualitätsentwicklung für freie Lehr- und Lernmaterialien“ konzeptionelle Überlegungen und einen Entwurf für ein Instrument der Qualitätssicherung für Open Educational Resources (OER) am Beispiel des Portals twillo vor.Eine zentrale Bedeutung für die Akzeptanz freier Lehr- un...

  6. News
    Erwachsenenbildung in Deutschland ist top

    Heute am 5. Dezember 2019 veröffentlicht die UNESCO die vierte Ausgabe des Global Report on Adult Learning and Education (GRALE 4), dem Weltbericht der Erwachsenenbildung. Darin stellt die UNESCO vielen Staaten in der Erwachsenenbildung ein vernichtendes Zeugnis aus. Die Erwachsenenbildung in Deutschland  kann sich freuen.Basierend auf den Dat...

  7. News
    Neue europäische Agenda für die Erwachsenenbildung

    Der Rat der Europäischen Union hat eine Entschließung zu einer neuen europäischen Agenda für die Erwachsenenbildung auf den Weg gebracht. Bis 2030 soll die Teilnahme von Erwachsenen an Bildungsangeboten erhöht, die Zahl der gering qualifizierten Erwachsenen reduziert, grundlegende digitale Kompetenzen verbreitet und Lebenslanges Lernen gefördert w...

  8. News
    Online-Handbuch Deutsch als Zweitsprache

    Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung entwickelte ein Informationsportal „DaZ-Handbuch für ehrenamtliche Sprachbegleiter“, um Ehrenamtlichen und Geflüchteten bei der Auswahl von Lernmaterial für den Spracherwerb zu unterstützen. Anhand eines Kriterienkatalogs können Unterrichtsmaterialien geprüft und Empfehlungen ausgesprochen werden. Das...

  9. News
    Ausgezeichnet: Das Projekt Active 80+

    Das Projekt "Active 80+: Valueing and Valorizing the Knowledge and Skills of People 80+" wurde von Expert/innen der Europäischen Kommission  als Success Story ausgezeichnet.  Das Projekt zielte darauf ab, ein wissenschaftlich basiertes Training für beruflich oder freiwillig in Einrichtungen für alte Menschen tätige Personen zu entwickeln...

  10. OER-Award 2017

    Der OER-Award ist der erste große Wettbewerb zu Open Educational Resources im deutschsprachigen Raum. Im Vordergrund steht das Ziel, die Sichtbarkeit und Anerkennung für Akteure und Angebote zu stärken. Eine Übersicht über die 2017 ausgezeichneten Preisträger/innen finden sich auf der Webseite von OERinfo. Die Laudatio zum Award hielt  Nele Hirsch...