Zeige 10 von 881 Ergebnissen
Gekonnt debattieren, steht im Fokus der Toolbox CONTROVERSE Erfahrungsbox „fair streiten“. Die in dem gleichnamigen EU-Projekt entwickelten Materialien dienen der Vermittlung von Kompetenzen zum Debattieren und „fair streiten“ in Settings der Erwachsenenbildung. Herausgeber ist das bbb Büro für berufliche Bildungsplanung, Klein & Zisenis GbR.&...
Vertreter der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit, der Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Länder haben am 26. August 2019 eine neue Allianz für Aus- und Weiterbildung unterzeichnet. Damit sollen möglichst alle Menschen einen qualifizierten Berufsabschluss erlangen, mit klarem Vorrang für betriebliche Ausbildung.Die Allianz versteht ...
Am 14. Mai 2024 fand die Abschlussveranstaltung des "Forums Offene KI in der Bildung" statt. Das Forum bot einen Raum zum Austausch, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bildung frühzeitig mitgestaltet werden kann. Er vernetzte Personen aus Bildungspraxis, -politik und -wissenschaft. Ziel war die Entwicklung von Handlungsempfehlungen...
Der Film als verbindendes Element in der Arbeit mit Geflüchteten steht im Zentrum der internationalen Tagung Film, Flucht und Interkultur. Vom 21. bis 23. September 2016 treffen sich in Frankfurt am Main Filmaktive, um gemeinsam einen selbstkritischen Blick auf die bisherige Arbeit zurückzuwerfen, ein Resümee zu ziehen und die Zukunft zu planen. I...
Am kommenden Sonntag wird ein neuer Deutscher Bundestag gewählt. Wie stehen die wichtigsten politischen Parteien zu den Themen Lebenslanges Lernen und Weiterbildung? Der Deutsche Bildungsserver und die Zeitschrift „forum erwachsenenbildung“ haben jeweils die Wahlprogramme der Parteien zu bildungspolitischen Themen abgeklopft und ausgewertet.Insges...
Folge 1 des Dossiers "Nachhaltigkeit"
Die frei verfügbare Teaching und Learning Edition des Horizon Reports 2022 bietet Einblicke in die Trends und Entwicklungen im Bereich der Gestaltung von Lehren, Lernen und die damit verbundenen Anforderungen an Personal und Organisationen. Insofern ist er ein interessanter Hinweisgeber für die Planung von Bildungseinrichtungen hinsichtlich der ei...
Der Unterstützerkreis von wb-web wurde erweitert. Mit dem Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. gewinnt wb-web eine weitere Organisation, die insbesondere Kompetenzen im Bereich der Qualitätsentwicklung sowie daran angrenzender Felder besitzt und die Arbeit von wb-web diesbezüglich unterstützet. Der Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. fördert d...
Populismus, Integration und Nachhaltigkeit gewinnen im gesellschaftlichen Diskurs tagtäglich an Relevanz. Das nehmen EPALE und die VHS Leipzig zum Anlass, am 19. und 20. September zum 2. EPALE Barcamp zum Thema„Politische Erwachsenen- und Weiterbildung“ nach Leipzig einzuladen.Entwicklung von politischer Diskursfähigkeit, Umgang mit Informationsqu...
Ein Praxisbeispiel aus der Arbeit im „Forum Politische Bildung“