Zeige 10 von 910 Ergebnissen

  1. Technik & Medien

    In dieser Zusammenstellung haben wir für Sie praktische Handreichungen zusammengetragen, die Ihnen die Planung im Blended Learning erleichtern. Darüber hinaus stellen wir  Ihnen Methoden vor, mit denen Sie über den Tellerrand hinausgucken und Blended Learning in Ihrem Kurskonzept passend ein- und umsetzen können.

  2. Wissensbaustein
    Blogs für Lehrende

    Blogs sind aus dem Internet nicht mehr weg zu denken. Modeblogs, Beautyblogs, Heimwerkerblogs, Tech-Blogs, Spieleblogs, Veganblogs, es gibt kaum ein Thema ohne eigene Blogszene. Und neben den zahlreichen privaten und halbprivaten Blogs, hat inzwischen fast jedes Unternehmen einen Blog-Bereich auf der Firmen-Website. Was aber ist eigentlich ein Blo...

  3. News
    Manifest zur kritischen Erwachsenenbildung

    Die Initiative Kritische Erwachsenenbildung veröffentlichte ein Manifest. Die darin enthaltenen Thesen "richten sich an alle, die (...) den Auftrag und die Möglichkeit der Erwachsenenbildung ernst nehmen, zu einer Gesellschaft beizutragen, die ein gutes Leben für alle ermöglicht." Im Manifest wird folgendes Grundverständnis kritischer Erwachs...

  4. News
    10 Empfehlungen für eine offene KI in der Bildung

    Am 14. Mai 2024 fand die Abschlussveranstaltung des "Forums Offene KI in der Bildung" statt. Das Forum bot einen Raum zum Austausch, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bildung frühzeitig mitgestaltet werden kann. Er vernetzte Personen aus Bildungspraxis, -politik und -wissenschaft. Ziel war die Entwicklung von Handlungsempfehlungen...

  5. News
    Fair streiten

    Gekonnt debattieren, steht im Fokus der Toolbox CONTROVERSE Erfahrungsbox „fair streiten“. Die in dem gleichnamigen EU-Projekt entwickelten Materialien dienen der Vermittlung von Kompetenzen zum Debattieren und „fair streiten“ in Settings der Erwachsenenbildung. Herausgeber ist das bbb Büro für berufliche Bildungsplanung, Klein & Zisenis GbR.&...

  6. News
    Allianz für Aus- und Weiterbildung

    Vertreter der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit, der Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Länder haben am 26. August 2019 eine neue Allianz für Aus- und Weiterbildung unterzeichnet. Damit sollen möglichst alle Menschen einen qualifizierten Berufsabschluss erlangen, mit klarem Vorrang für betriebliche Ausbildung.Die Allianz versteht ...

  7. News
    Film, Flucht und Interkultur

    Der Film als verbindendes Element in der Arbeit mit Geflüchteten steht im Zentrum der internationalen Tagung Film, Flucht und Interkultur. Vom 21. bis 23. September 2016 treffen sich in Frankfurt am Main Filmaktive, um gemeinsam einen selbstkritischen Blick auf die bisherige Arbeit zurückzuwerfen, ein Resümee zu ziehen und die Zukunft zu planen. I...

  8. News
    Bundestagswahl 2017: Randthema „Weiterbildung“  

    Am kommenden Sonntag wird ein neuer Deutscher Bundestag gewählt. Wie stehen die wichtigsten politischen Parteien zu den Themen Lebenslanges Lernen und Weiterbildung? Der Deutsche Bildungsserver und die Zeitschrift „forum erwachsenenbildung“ haben jeweils die Wahlprogramme der Parteien zu bildungspolitischen Themen abgeklopft und ausgewertet.Insges...

  9. News
    Trends, Technologien und Praktiken bei der Gestaltung von Lehre

    Die frei verfügbare Teaching und Learning Edition des Horizon Reports 2022 bietet Einblicke in die Trends und Entwicklungen im Bereich der Gestaltung von Lehren, Lernen und die damit verbundenen Anforderungen an Personal und Organisationen. Insofern ist er ein interessanter Hinweisgeber für die Planung von Bildungseinrichtungen hinsichtlich der ei...