Zeige 10 von 825 Ergebnissen
Wofür steht TrainSpot?Weiterbildung für pädagogisch Handelnde, gebündelt an einem Ort, vernetzt, kompetenzorientiert, digital zugänglich, zeitgemäß. Dafür steht „TrainSpot“, das seit dem 1. Oktober 2022 im Verbund mit DIE, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, TH Lübeck, RWTH Aachen und WBS Training AG umgesetzt wird. Gearbeitet wird am Aufbau eine...
Bei der gemeinsamen Veranstaltung zum Weiterbildungstag 2021 von wb-web mit Partnern aus dem Unterstützerkreis, bot wb-web-Redakteurin Christina Bliss einen aktiven Workshop zum Thema "Kommunikation und Kollaboration im virtuellen Raum" an. Die Anregungen, Tools und Methoden, die sie im Workshop vorstellte, fasst sie in diesem Blogbeitrag inklusiv...
Was bleibt von einem Jahr digitaler Weiterbildungsangebote? Seit fast einem Jahr besteht nur noch sehr eingeschränkt die Möglichkeit – wenn überhaupt –, Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Für viele Lehrende und Teilnehmende war der Umstieg auf digitale Lehre ein Sprung ins kalte Wasser, für manch Lernenden die einzige Chance zur Teilhabe. Ausfa...
Seitdem das Thema Nachhaltigkeit an Stellenwert in der Gesellschaft gewinnt, machen sich immer mehr Menschen Gedanken, wie sie Ressourcen schonen und weniger CO2 produzieren können. In der Erwachsenen- und Weiterbildung setzen viele Menschen daher verstärkt auf Digitalisierung. Schließlich müssen im Gegensatz zu einem gedruckten Arbeitsblatt für ...
Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.
Folge 5 des Dossiers "Sprachbegleitung einfach machen!"
Wo finde ich nützliche Infos und Material zu Binnendifferenzierung?Dafür lohnt es, den Blick ein wenig über den Horizont der Erwachsenenbildung zu weiten. Es sind insbesondere die Ausbildung und die Schule, wo Binnendifferenzierung lebendig und aktuell diskutiert wird. Wir haben eine kleine Zusammenstellung für Sie gemacht:Forschungsnetzwerkstatt ...
Normalerweise werden Referendare mit der Ausarbeitung ausführlicher Unterrichtsverläufe „gequält“. Für Lehrkräfte in der Weiterbildung lassen sich aber wertvolle Tipps für eine systematische Unterrichtsplanung ableiten. In Teil 1 wird erläutert, dass das Buch für Studierende und Lehramtsanwärter geschrieben wurde. Sie sollen lernen, wie ausführli...
Wenn zurzeit von Trainern die Rede ist, denken die meisten nicht an Weiterbildung. Und die beliebteste Schule der Nation ist die Fußball-Schule nach den Übertragungen der Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Fußball begeistert die Massen. Und Fußball ist in Zeiten der EM auch in vielen Bildungseinrichtungen und Lern...
In der 30. Podcastfolge potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Felix Eichhorn und Sebastian Riebandt über das Projekt "Resilienz durch Weiterbildung". Innerhalb des Projektes wurde untersucht, was Resilienz eigentlich genau im Zusammenhang mit Erwachsenen- und Weiterbildung bedeutet, wie Bildungsangebote zum Thema Resilienz a...