Zeige 10 von 202 Ergebnissen

  1. News
    Neu: Die Alpha-Kurzdiagnostik des DVV 

    Im Februar 2017 hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die Alpha-Kurzdiagnostik veröffentlicht. Diese hilft, schnell und unkompliziert  die individuellen Lese- und Schreibfähigkeiten von (möglichen) Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen einzuschätzen, die über gute mündliche Deutschkenntnisse verfügen. Die Einstufung des individuell...

  2. News
    21. Podcast: InSole - Grundbildung stärken im Quartier

    Im 21. Podcast potenziaLLL stellt wb-web das Projekt InSole vor, in dem Grundbildungsangebote in die Quartiersarbeit integriert werden. Jens Kemner vom Deutschen Volkshochschul-Verband und Nadja Gerner vom Kooperationspartner Der Paritätische NRW erzählen von den verschiedenen Projektphasen, dem Erfolg der Schulungsangebote und den Projektergebnis...

  3. Blog
    Motiviert in Sozialräumen lernen

    Kooperation von Sozialarbeit und Weiterbildung als Schlüssel zur Motivation zum Lesen- und Schreibenlernen –  6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Aber nur weniger als ein Prozent von ihnen nutzt vorhandene Lernangebote. Die Praxiserfahrung des Projekts "In Sozialräumen lernen" (InSole) zeigt, ...

  4. News
    Digitale Erwachsenenbildung – ist sie professionell und hochwertig?

    Das „DIE-Forum Weiterbildung 2020“ legt die Fragen nach Qualität und Professionalität als Messlatte an die Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Wir laden Sie ein, am 1.  Dezember 2020 mit uns das Thema zu diskutieren, das nicht nur in „unserem“ Bildungsbereich während der Corona-Pandemie einen gewaltigen Schub erhalten hat. Das „...

  5. News
    Verbandspräsident wird Ministerpräsident

    Die Volkshochschulen stärken ihre Verankerung in der Politik: Der neu ins Amt gewählte Mininsterpräsident in Sachsen, Michael Kretschmer, ist auch Präsident des Sächsischen Volkshochschulverbandes. Der CDU-Politiker, der die Nachfolge des zurückgetretenen  Stanislaw Tillich antritt, ist seit langen Jahren im Bereich der Bildungspolitik tätig. ...

  6. News
    Volkshochschultag 2016

    Der diesjährige Volkshochschultag findet am 9. und 10. Juni 2016 in Berlin statt und steht unter dem Leitgedanken "Digitale Teilhabe für alle“. wb-web ist mit dabei und wird von unserer Kollegin Regina Kahle an beiden Tagen am Stand des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) – Stand B 11 – im Berlin Congress Center präsentiert.  Weitere ...

  7. News
    Zweifache Auszeichnung

    „Einstieg Deutsch“, die Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, hat die zweite Auszeichnung in Folge erhalten: Nach dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation erhielt das digitale Angebot jetzt auch das Comenius EduMedia Siegel. Dieses wird vergeben für hohe didaktische und mediale Qualität. Einstieg Deutsch ist ein kostenfreies Sp...

  8. News
    "Education Permanente" in neuem Gewand

    Die "Education Permanente" ist die einzige Fachzeitschrift für Weiterbildung in der Schweiz. Seit 54 Jahren besteht das Organ, herausgegeben vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung. 2021 wurde die Zeitschrift neu konzipiert. Neben inhaltlichen Neuerungen ist die Onlineversion auch komplett kostenfrei und lädt damit zum niederschwelligen, gre...