Angelika Gundermann
News
Zweifache Auszeichnung

Screenshot der ausgezeichneten Sprachlern-App "Einstieg Deutsch" vom DVV (Bild: nicht unter freier Lizenz; Deutscher Volkshochschul-Verband/ Shantan Kumarasamy)
„Einstieg Deutsch“, die Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, hat die zweite Auszeichnung in Folge erhalten: Nach dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation erhielt das digitale Angebot jetzt auch das Comenius EduMedia Siegel. Dieses wird vergeben für hohe didaktische und mediale Qualität.
Einstieg Deutsch ist ein kostenfreies Sprachlernangebot, das sich zur Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones eignet. Insbesondere Geflüchtete können so die deutsche Sprache erlernen, indem sie wichtige Begriffe und gängige Redewendungen üben. Das Angebot besteht aus 15 Lektionen zu Themen aus dem Alltag, etwa beim Arzt, bei Behörden oder beim Einkaufen. Über 4000 Illustrationen helfen dabei, diese Situationen sprachlich zu meistern. Die App ist in zehn der wichtigsten Sprachen der Herkunftsländer von Geflüchteten übersetzt.
Hier finden Sie nähere Informationen zum Comenius EduMedia Siegelund zum Deutschen Preis für Onlinekommunikation.

Digitalisierung in der Erwachsenenbildung

Mit Smartphone,
Tablet und Laptop bringen Teilnehmende heute ganz selbstverständlich ihre
eigenen digitalen Geräte mit in Kurse und Trainings, Workshops und Vorträge –
unabhängig vom Thema. Für Erwachsenenbildung und Weiterbildung bieten sich
damit neue Chancen für das Lernen, das abwechslungsreicher, individueller und
kreativer gestaltet werden kann. Auch die Lehrenden können von digitalen Medien
profitieren, wenn sie um die neuen Möglichkeiten wissen und professionelle
Vernetzungsangebote kennen.