Zeige 10 von 66 Ergebnissen
-
AlphaBERUF
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) entwickelte ein Modell zur Verzahnung von Maßnahmen zur aktiven Arbeitsförderung Arbeitsloser mit berufsorientierter Alphabetisierung (AlphaBERUF); Projektlaufzeit 2013-2015.Das entwickelte Konzept enthält Definitionen und Beschreibungen der Maßnahmenstruktur, Zielgruppe, Lernzielen, Method...
-
Dossier "E-Learning"
E-Learning – kurz für electronic learning - meint elektronisch unterstütztes Lernen. Elektronische oder digitale Medien kommen für die Präsentation und Distribution von Lernmaterialien und/oder zur Unterstützung zwischenmenschlicher Kommunikation zum Einsatz, so definiert der bekannte Medienwissenschaftler Michael Kerres E-Learning. Eine...
-
Was Multimedia kann – und was nicht
Macht der Einsatz von Multimedia-Unterricht automatisch besser? Können jüngere Menschen stets mit Multimedia umgehen? Und: ist Multimedia gar ein Muss? Hermann Funk, Professor für Methodik und Didaktik im Fach DaF/DaZ an der Universität Jena, widmete sich bei der 5. DaFWEBKON der Frage „Was kann Multimedia?“. Dieser Blogbeitrag thematisiert einige...
-
TrainerLink
wb-web wurde mehrfach auf TrainerLink mit sehr guten Bewertungen ausgezeichnet. Nachfolgend eine Liste der mit "sehr gut" und "Top" bewerteten Seiten.
-
Was berufsorientierten Unterricht ausmacht
Warum „Wirtschaftsdeutsch“ obsolet ist und welche Aspekte berufsorientierter Sprachunterricht heutzutage umfasst, zeigt Prof. Dr. Hermann Funk im Rahmen seines Plenarvortrages bei der DaFWEBKON 2017. Funk hat den Lehrstuhl für Methodik und Didaktik/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Jena inne. Eines seiner Forschungsthemen umf...
-
Beratung, Qualifizierung, Vernetzung in der Grundbildung
Das durch das EU-Sofortprogramm REACT-EU geförderte Projekt WiBeG der Pädagogischen Hochschule Weingarten hat es sich zum Ziel gemacht, bedarfsorientierte Professionalisierungsangebote für Akteur*innen der Alphabetisierung und Grundbildung zu entwickeln. Unter der Leitung von Prof. Dr. Cordula Löffler und Jun.-Prof. Dr. Ilka Koppel ist daher ...
-
Lehren und Lernen
Dieser Band ist der Auftakt zu einer neuen Lehrbuchreihe, die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) herausgibt. Der Autor Josef Schrader ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Uni Tübingen und leitet das DIE als wissenschaftlicher Direktor. Das Buch richtet sich mit einer Zusammenfassung theoretischer Grundlagen, ak...
-
wb-web-Fokusgruppe am 26. August 2015 am DIE in Bonn: Lehrkräfte aus der Region sind herzlich zur Teilnahme eingeladen
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) entwickelt zusammen mit der Bertelsmann Stiftung ein frei verfügbares Online-Angebot, das Lehrkräfte der Erwachsenen- und Weiterbildung dabei unterstützen soll, sich zu professionalisieren: das Portal wb-web.Die Entwicklung des Portals ist konzeptionell und technisch so weit vorangeschritten, dass...
-
Erwachsenen- und Weiterbildung 4K
Kommunikation, Kreativität, Kollaboration und Kritisches Denken