Zeige 10 von 391 Ergebnissen
-
Anja Karliczek soll neue Bildungsministerin werden
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gestern ihre Nominierungen für die Ministerämter der CDU in einer zukünftigen Bundesregierung bekannt gegeben. Sollte die SPD-Basis bis zum kommenden Wochenende einer Großen Koalition zustimmen, ist die wohl größte Überraschung die Kandidatin für das Amt der Bundesministerin für Bildung und Forschung: Anja Kar...
-
Hohe Beteiligung an Weiterbildung
Die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland liegt dem Bericht zufolge über dem internationalen Durchschnitt und häufig mit Berufstätigkeit verknüpft. Mit 52 Prozent nahmen über die Hälfte der Erwachsenen (25- bis 64-Jährige) an formalen und/oder nicht formaler Aus- und Weiterbildung teil. Im OECD-Durchschnitt sind es 47 Prozent. Das Bundesministe...
-
In digitalen Weiterbildungen eine wertschätzende und respektvolle Atmosphäre schaffen
In digitalen Weiterbildungen eine wertschätzende und respektvolle Atmosphäre schaffen
-
Wie plane ich Rückmeldemethoden und Feedbacktechniken in digitale Kurse und Weiterbildungen ein?
Wie plane ich Rückmeldemethoden und Feedbacktechniken in digitale Kurse und Weiterbildungen ein?
-
Lernerfolgskontrollen in Online-Weiterbildungen – Was ist das?
Lernerfolgskontrollen in Online-Weiterbildungen – Was ist das?
-
Lernerfolgskontrollen für Online-Weiterbildungen entwickeln
Lernerfolgskontrollen für Online-Weiterbildungen entwickeln
-
Lernende anleiten und begleiten in digitalen Weiterbildungen – Wie geht das und welche Herausforderungen gibt es?
Lernende anleiten und begleiten in digitalen Weiterbildungen – Wie geht das und welche Herausforderungen gibt es?
-
Gesetzentwurf zur Angleichung des Urheberrechts
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft beschlossen. In dem Entwurf geht es um die Frage, in welchen Fällen urheberrechtlich geschützte Texte, Filme oder andere Medien für Unterricht, Lehre, oder die nichtkommerzielle Forschung verwendet werden dürfe...
-
Abschlussveranstaltung: Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich
Zum Abschluss der ersten Förderphase des BMBF-geförderten Metavorhabens “Digitalisierung im Bildungsbereich” (DigiEBF) findet am 19.12.23 von 10 bis 11:30 Uhr die Online-Veranstaltung „Blick zurück, Schritt nach vorn – 5 Jahre Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich“ statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Einblicke in die entstandenen E...
-
Online-Publikationen „Finanzielle Grundbildung“ - DIE
Online-Publikationen „Finanzielle Grundbildung“ - DIEAuf dieser Seite finden Sie eine kleine Liste mit Online-Publikationen im Open Access. Eine ausführliche Literaturdatenbank mit Print- wie Online-Publikationen steht Ihnen auf der Projektseite Curve II (Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung zur Verfügung. ...