Lernerfolgskontrollen für Online-Weiterbildungen entwickeln

Das Bild zeigt einen Mann vor einem Bildschirm und davor eine Treppe mit jubelnden Figuren auf der obersten Stufe

Wenn Sie als Trainer oder Trainerin Online-Kurse oder -Seminare anbieten, möchten Sie Ihren Teilnehmenden damit sicher die Möglichkeit geben, ihre Kompetenzen in einem bestimmten Bereich weiterzuentwickeln und Lernerfolge für sich zu verbuchen. Doch welche Faktoren beeinflussen Lernerfolg und Lernleistung und wie kann Lernerfolg in digitalen Lernangeboten gefördert und sichtbar gemacht werden? In diesem Lernpfad lernen Sie grundlegende Aspekte von Lernerfolgskontrollen kennen.

Hier geht´s zum Lernpfad:

Lernerfolgskontrollen für Online-Weiterbildungen entwickeln

Dauer: 3/4 Stunde 

Lernschritte: 3

Schlagworte: Lernerfolgsmessung

Kategorie: Lernangebot auswerten

Autorinnen: Klante, Sonja / Münder y Estellés, Christina

Dieser Lernpfad wurde im Rahmen des Projekts KUPPEL vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unter dem Förderkennzeichen 21INVI08 gefördert.

Der EULE Lernbereich wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen W142300 gefördert.