Zeige 10 von 203 Ergebnissen
-
15. Podcast online: CO2 neutrale Weiterbildung
Im 15. Podcast potenziaLLL erzählt der Präsident des Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT) Stephan Gingter, wie der BDVT CO2 neutral wurde und nun den nächsten Schritt in Sachen Nachhaltigkeit wagt.
-
Netzwerke und Akteure in der Alphabetisierung
Who is who?
-
Neues Portal zur Kommunalen Grundbildung
Das neue Informationsportal zur "Kommunalen Grundbildung" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. ist online. Hier finden Lehrende und Akteure aus den Kommunen Ideen, Konzepte und Tipps, wie sie Veranstaltungen planen und durchführen können.Das Portal basiert auf den Erfahrungen und Resultaten von 20 Modellstandorten mit unterschiedlichen regi...
-
Bundestagswahl 2017: Randthema „Weiterbildung“
Am kommenden Sonntag wird ein neuer Deutscher Bundestag gewählt. Wie stehen die wichtigsten politischen Parteien zu den Themen Lebenslanges Lernen und Weiterbildung? Der Deutsche Bildungsserver und die Zeitschrift „forum erwachsenenbildung“ haben jeweils die Wahlprogramme der Parteien zu bildungspolitischen Themen abgeklopft und ausgewertet.Insges...
-
Lesen lernen mit Zeitarbeit
Das Bündnis „Lesen lernen mit Zeitarbeit“ hat zum Ziel, Grundbildung und Arbeit zu verzahnen. Funktionalen Analphabeten sollen mit der Kombination aus Hilfe, Lernen und Job Qualifizierungsangebote mit Perspektiven geboten werden. Dafür schlossen der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmer, der Spaß am Lesen Verlag und der Bundesverband ...
-
Bildungsverständnis von Bildungshäusern
Eine Arbeitsgruppe aus Bildungshäusern in Deutschland, Südtirol und Österreich präsentierte ein Positionspapier zu ihrem Bildungsverständnis im Rahmen der Jahrestagung und Generalversammlung der ARGE Bildungshäuser Österreich. Neben der ARGE Bildungshäuser waren der Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum aus Deutschland sowie die Arbeitsge...
-
Auf der Zielgeraden zum Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching
Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching des Berufsverbands für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) biegt auf die Zielgerade: Am 15. April traf sich die neue Jury zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Kölner Geschäftsstelle des BDVT. Dies gibt der Verband, der dem Unterstützerkreis von wb-web angehört, in seinem neuesten Newsle...
-
Stimm- und Sprechbildung für Lehrkräfte
Lehrende unterliegen täglich einer außergewöhnlich hohen stimmlichen Belastung, sowohl hinsichtlich des zeitlichen Umfangs als auch der häufig ungünstigen akustischen Bedingungen. Hinzu kommen die vergleichsweise hohen psychischen Belastungen im Schulalltag. Eine gesunde, trainierte Stimme zählt somit zu den elementaren Voraussetzungen lebenslang...
-
TÜV-Weiterbildungsstudie 2024: Skills für die Zukunft
Der TÜV-Verband e.V. veröffentlicht die TÜV-Weiterbildungsstudie 2024 mit dem Fokus auf die zukünftig erforderlichen Skills. Die Studie beleuchtet den Stellenwert der Fortbildung in deutschen Unternehmen genauso wie die Kompetenzen in der sich wandelnden Arbeitswelt von morgen. Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) wird als wichtig erachtet, was...
-
Arbeitshilfe Interkulturelle Öffnung
Wie können Einrichtungen der politischen Bildung sich öffnen für Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, diversen Lebensweltbezügen und religiösen sowie kulturellen Hintergründen? Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) gibt mit seiner „Arbeitshilfe“ eine praktische Antwort auf diese Frage. Träger und Einrichtungen der politischen B...