Zeige 10 von 238 Ergebnissen
-
Qualifizierung von An- und Ungelernten
Der Band bietet eine umfassende, flüssig geschriebene Einführung für alle, die sich mit wenig Zeitaufwand über die Lebenssituation von An- und Ungelernten sowie über deren Potenziale informieren möchten. Wer sich über die Frage „Warum gibt es An- und Ungelernte?“ ohne allzu großen Leseaufwand informieren will, findet hier eine Fülle wichtiger Erkl...
-
Digitale Medien in der Grundbildung Erwachsener
Einsatzmöglichkeiten und Gelingensbedingungen
-
Perplexity AI
Die KI-Anwendung Perplexity eignet sich zur Recherche, Analyse und zum Inhalte organisieren. Perplexity richtet sich an Inhaltserstellende, Studierende, Forscher und Programmierer. Die Anwendung eignet sich zum Zusammenfassen von Texten und Webseiten, so dass sie eine Recherche, z.B. für die Kursvorbereitung, effektiv unterstützen kann. Auf Grundl...
-
Ein Teil der Willkommenskultur
Auf „Refugee Phrasebook“ werden Phrasen, Vokabeln und Links für Geflüchtete und Helfer in deren Sprachen zusammengestellt. Viele engagierte Freiwillige haben die Wörter und Redewendungen zur ersten Orientierung sowie zu medizinischen und juristischen Themen in bis zu 44 Sprachen übersetzt. Ein festes Team verwaltet die Dokumente, sämtliche Ma...
-
Der Gold-Standard für Videos als OER
Videos sind ein weit verbreitetes Format, das man sehr gut auch als OER veröffentlichen und bereitstellen kann. Voraussetzung dafür ist, dass sie unter einer freien Lizenz zur Verfügung gestellt werden und damit eine Nachnutzung und Weiterbearbeitung möglich ist. Wie Videos optimal als OER erstellt und geteilt werden können, beschreibt Blanche Fab...
-
Automatisierte Ungleichheit?
Der digitale Staat und die Rolle der Lehrenden in der Grundbildung
-
Trends, Technologien und Praktiken bei der Gestaltung von Lehre
Die frei verfügbare Teaching und Learning Edition des Horizon Reports 2022 bietet Einblicke in die Trends und Entwicklungen im Bereich der Gestaltung von Lehren, Lernen und die damit verbundenen Anforderungen an Personal und Organisationen. Insofern ist er ein interessanter Hinweisgeber für die Planung von Bildungseinrichtungen hinsichtlich der ei...
-
Wikis für gemeinsames Arbeiten
Es muss ja nicht gleich die Wikipedia sein: Wikis sind wertvolle Instrumente, wenn es darum geht, Inhalte zu strukturieren, sie zu dokumentieren und weiterzuentwickeln. Das haben viele Organisationen und Unternehmen längst erkannt und setzen Wikis im Wissensmanagement ein. Was Wikis in der Bildungsarbeit leisten können, wird in dieser Handlungsan...
-
Tools für kollaboratives Projektmangement
Tools für kollaboratives ProjektmanagementDas beste Tool nutzt wenig, wenn es nicht optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Projektes und des Teams zugeschnitten ist. Deshalb lässt sich auch keine allgemeine Empfehlung abgeben, welches Tool besser oder weniger gut für kollaborative Projektarbeit, zum Beispiel für Seminarvorbereitung, geeigne...
-
Serious Game "Green Quest"
Das Browserspiel Green Quest aus dem Projekt Green Guest führt Spielende an der Seite des Praktikumsbewerbers "Marco" durch ein Hotel. In den verschiedenen Zimmern und Hotelbereichen gilt es Dinge zu finden, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit relevant sind. Im Anschluss an jede Zimmererkundung folgt ein Quiz mit verschiedenen Fragen zum Th...