Zeige 10 von 2350 Ergebnissen

  1. News
    wb-web als good practice-Projekt Leibniz-Transfer

    In der Broschüre „Leitbild Leibniz-Transfer“ stellt die Leibniz-Gemeinschaft ihr Verständnis von Wissenstransfer vor und unterstreicht dessen Bedeutung als Teil ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. 38 Projekte aus der Gemeinschaft wurden als Beispiele gelungenen Wissenstransfers in sechs Themenfeldern aufgeführt. Unser Portal wb-web des Deutsc...

  2. Lernwiderstand aufgrund des Kursablaufes

    Der Kurs läuft, die Kursleitung ist vorbereitet, das Thema passt und die Kursteilnehmenden sind motiviert.  Doch manchmal scheinen einzelne Personen dem Kursverlauf nicht folgen zu können. Sie klinken sich aus dem Thema aus und erreichen das Lernziel möglicherweise nicht. Hier können Lernwiderstände aufgrund des Kursablaufes die Ursache sein. Erf...

  3. Wirkungsvolle Präsentationen für Kurse und Trainings gestalten

    Eine gute Präsentation gehört inzwischen zum Grundinventar vieler Kurse, Seminare oder Workshops. Abhängig von der Ausrichtung des Kurses, vom Kontext und Inhalt brauchen Lehrende für gute und passende Präsentationen visuelle Darstellungen. Auch zur Dokumentation von Ergebnissen und Inhalten sind die passenden methodischen Kompetenzen und Too...

  4. Informationskompetenz

    CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian  für wb-web (2023)

  5. News
    AdB veröffentlicht Kompetenzprofil: Politische Bildung professionalisieren

    Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) hat ein bundesweit einzigartiges Kompetenzprofil für Fachkräfte der politischen Bildung veröffentlicht.Das Profil, das als Open Educational Resource (OER) frei verfügbar ist, wurde seit Januar 2024 in einem breit angelegten, partizipativen Prozess gemeinsam mit über 100 Expertinnen und Experte...

  6. Handlungsanleitung
    Lerntempoduett als Methode

    Das Lerntempoduett von Diethelm Wahl ist eine Methode, die sich hauptsächlich für die Wissensaneignung oder zur Wiederholung und Vertiefung mittels Textarbeit eignet. Praktische Übungen sind aber ebenfalls denkbar. Kennzeichnend für diese Methode ist das Arbeiten im individuellen Tempo. Das Lerntempoduett wechselt zwischen Einzel- und Partnerarbe...

  7. News
    Neuer Wissensbaustein: Medienkompetenz

    Medienkompetenzen waren bereits in der Vergangenheit wichtig, gewinnen jedoch in der medial durchdrungenen Welt an Bedeutung. Sie werden gar als vierte Kulturtechnik neben Lesen, Schreiben und Rechnen gezählt (vgl. bundesregierung.de).Im neuen Wissensbaustein auf wb-web stellt Autor Jan Hellriegel den Begriff Medienkompetenz dar, erläutert die Ges...

  8. News
    EULE-Lernpfade unverbindlich testen

    Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, den EULE Lernbereich zunächst unverbindlich zu testen ohne sich direkt registrieren zu müssen. Dafür steht nun ein Test-Zugang zur Verfügung, der Ihnen das Ausprobieren von drei Lernpfaden ermöglicht. Wenn Ihnen das Angebot gefällt, können Sie sich im Anschluss kostenlos registrieren und mit Ihrem eigenen Zugan...