Zeige 10 von 321 Ergebnissen

  1. Kollaboratives Arbeiten und Lernen

    Jedes gute Team arbeitet - zumindest unbewusst - kollaborativ. Bei der Umsetzung von Projekten stimmen sich die Teammitglieder ab und unterstützen sich gegenseitig bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Aktuell kommen dabei digitale Tools zum Einsatz, die das kollaborative Arbeiten noch effektiver, strukturierter und zugleich flexibler gestalten lassen...

  2. Handlungsanleitung
    Social Media Tools - eine Übersicht

    Es gibt mittlerweile vielfältige Social Media Tools. Sie unterscheiden sich besonders hinsichtlich ihrer Funktionalitäten. In der folgenden Präsentation lernen Sie die aktuell gängigsten Anwendungen und deren Funktionen kennen. Das folgende Video informiert Sie über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Die vorgestellten Tools können – zumin...

  3. News
    Social Media als Booster für Diversität

    Die für ihre kurzen Clips bekannte Plattform TikTok startete erstmalig das Förderprogramm #CreatorsForDiversity. Ziel des Programms ist es, Diversität in Kunst und Kultur zu fördern, Barrierefreiheit umzusetzen und dabei ein Verständnis für das Thema Diversity zu schaffen. Mit der Ausschreibung sollten neue Orte der Begegnung, interaktive Möglichk...

  4. Blog
    Zu alt für das Internet?

    Digitale Medien und die Generation 50+, das sind zwei mit gemeinsamem Entwicklungspotenzial. In den kommenden zehn Jahren gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente. Viele von ihnen arbeiten bereits heute mit digitalen Medien und Computern. Doch sie nutzen die verschiedenen Endgeräte anders als jüngere, nachfolgende Generationen. Auch die Art de...

  5. Handlungsanleitung
    Argumentationstraining

    Angesichts einer zunehmenden Unübersichtlichkeit in unserer rapide sich verändernden Gesellschaft und daraus folgender Verunsicherung aufseiten des Einzelnen scheint die Neigung zu wachsen, mit Hilfe von Vorurteilen, Stereotypen und Schwarz-Weiß-Denken die Komplexität der wahrgenommenen Wirklichkeit zu reduzieren. Solches Denken findet sich in so...

  6. Checkliste
    Kriterien zur Bewertung von Lehrräumen

    Lerninhalte, die sich in angenehmen, vertrauten Räumlichkeiten (mit sympathischen Personen) angeeignet wurden, werden nachhaltig erinnert. Andererseits können z. B. Räume, die an Schulklassen erinnern, unangenehme Erinnerungen wachrufen und das Lernen behindern. Nach Möglichkeit sollte daher vor der Veranstaltung geprüft werden, ob Raumgröße, Tech...

  7. Handlungsanleitung
    Kollaboratives Projektmanagement in der Cloud

    Wenn mehrere Personen an einem Projekt zusammenarbeiten, dann handelt es sich um kollaboratives Projektmanagement (lat. co- = „mit-”, laborare = „arbeiten”). In seiner erweiterten Form kommen die Personen aus unterschiedlichen Institutionen oder Unternehmen und arbeiten ortsunabhängig zusammen. Ziel ist, das zu realisierende Projekt gemeinsam zu b...

  8. Handlungsanleitung
    Nein zu Datenklau: Weshalb und wie Sie ein VPN nutzen sollten

    Als Lehrperson sind Sie im Alltag oft darauf angewiesen, die Netzwerke in öffentlichen Bildungsstätten zu nutzen. Diese sind oftmals aber nicht ausreichend gesichert und können im schlimmsten Fall sogar eine Gefahr für Ihre Sicherheit darstellen. Was viele nicht wissen: Es ist relativ einfach, sich diesbezüglich abzusichern. Mit einem VPN verschlü...

  9. News
    Social Media zum Lernen nutzen

    Sie machen das Internet zu einem Ort des Austausches: Soziale Medien oder Social Media. Facebook, Twitter, WhatsApp und Co. stehen auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets zur Verfügung und sind für viele Menschen aus der Alltagskommunikation nicht mehr wegzudenken. Auch in der Erwachsenenbildung können diese Tools sinnvoll einge...

  10. News
    Technikgrundlagen für E-Learning

    Mit der Einbindung von Filmen, Audios und Infografiken ergeben sich ganz neue kreative Möglichkeiten für E-Learning-Arrangements in der Erwachsenenbildung. Didaktisch macht das den meisten Dozenten und Trainerinnen keine Mühe - wenn nur die Technik nicht wäre, die nötig ist, um all die unterschiedlichen Medien und Formate ans Laufen zu b...