Zeige 10 von 299 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Veranstaltung absagen

    Der Supergau: Man muss eine Veranstaltung absagen. Das folgende Schema zeigt, worauf man achten muss. Es ist unter der CC BY-Lizenz freigegeben.

  2. Nutzungsbedingungen

    Das Portal wb-web (www.wb-web.de inklusive der Unterseiten; nachfolgend „Portal“) wird vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Heinemannstraße 12-14, 53175 Bonn (nachfolgend „Anbieter“) betrieben. Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich im Rahmen des Besuchs und der Nut...

  3. News
    Neuer Wissensbaustein: Medienkompetenz

    Medienkompetenzen waren bereits in der Vergangenheit wichtig, gewinnen jedoch in der medial durchdrungenen Welt an Bedeutung. Sie werden gar als vierte Kulturtechnik neben Lesen, Schreiben und Rechnen gezählt (vgl. bundesregierung.de).Im neuen Wissensbaustein auf wb-web stellt Autor Jan Hellriegel den Begriff Medienkompetenz dar, erläutert die Ges...

  4. Checkliste
    Fragen zur Selbstevaluation

    Zur Evaluation gehört nicht nur ein Feedback von den Teilnehmenden, sondern auch die Reflexion der eigenen Tätigkeit. Diese Checkliste lädt Sie ein, ihr eigenes Handeln und Lehren zu hinterfragen. Themen sind zum Beispiel die Methoden, das Material, die Sprache und inhaltliche Akzente.

  5. Grundlagen und Grundfragen

    In diesem Abschnitt des Dossiers „Offene Bildungsressourcen in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung“ stellen wir grundlegende Informationen zum Konzept und den Eigenschaften von OER zur Verfügung.

  6. Checkliste
    Als Lehrkraft mit Offenbarungen umgehen

    In Seminaren kann es immer mal wieder zu Aussagen von Teilnehmenden kommen, die berühren oder sogar als peinlich empfunden werden. Stellen Sie sich vor, mitten im Kurs berichtet eine Teilnehmerin über die Krankheit Ihres Mannes oder den Drogenmissbrauch Ihrer Tochter, obwohl es inhaltlich gar nicht um das Thema geht. Was tun? Die folgende Checklis...

  7. Open Educational Resources

    CC-BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2023)

  8. News
    Kostenlose Webinare zur Medienproduktion

    Das Multimedia Kontor Hamburg  bietet  in Zeiten von Kontaktbeschränkungen seine Veranstaltungen als kostenlose Webinare und als freien Medienstream mit PDF-Begleitmaterial zum Nachnutzen an.  Themen wie Social Media, Videoschnitt, Tonbearbeitung, aber auch Datenschutz, Urheberrecht und Videokonferenzen  sind Weiterbildungsinhalte des Multimediala...

  9. Handlungsanleitung
    Kennenlernen: Die Cocktail Party im Seminar

    Zu Beginn einer Bildungsveranstaltung können sich die Teilnehmenden mit der Cocktail Party auf lockere Art kennenlernen. Ganz ähnlich wie auf einer Party bewegt man sich durch den Raum. Alle Teilnehmenden sprechen miteinander, bewegen sich und finden so einen lockeren Einstieg.

  10. Checkliste
    Welche Prozesse werden bei den Lernenden angeregt?

    Anhand dieser Liste zum Methodeneinsatz kann der Kursleiter oder die Kursleiterin überprüfen, ob es mithilfe einer Methode gelungen ist, bestimmte Prozesse bei den Lernenden anzustoßen.Weiterhin kann man mit dieser Liste das eigene Methodenrepertoire überprüfen: Listen Sie die Methoden auf, die Sie häufig verwenden. Prüfen Sie diese auf die unten ...