Zeige 10 von 826 Ergebnissen

  1. Erfahrungsbericht
    Materialsammlung durch Trainer und Trainerinnen – Wie sammelt man OER und behält den Überblick?

    wb-web spricht mit Hedwig Seipel über ihre Nutzung von Open Educational Resources (OER), ihre Materialsammlungen und Ablagesysteme sowie Verschlagwortungen.wb-web: Frau Seipel, mögen Sie sich zunächst kurz vorstellen? Hedwig Seipel: Ja, gerne. Ich heiße Hedwig Seipel und arbeite als Trainerin in der beruflichen Weiterbildung. Ich biete Weiterbildu...

  2. Linkliste
    Wo finde ich kostenlose Bilder?

    Eine Sammlung von Quellen für frei lizensierte Fotos und Abbildungen  Es ist eigentlich nicht schwierig, Fotos und Grafiken zur Illustration von Texten und Folien im Internet zu finden – wenn die Unsicherheit bezüglich des Urheberrechts nicht wäre. Einen Ausweg bieten frei lizenzierte Bilder. 

  3. wb-web | Einfach gute Weiterbildung

    Weitere Informationen über unsere Partner finden Sie auf der Seite Die Partner von wb-web

  4. Blog
    Alphabetisierung – die Herausforderung

    In Deutschland können rund 7,5 Millionen Erwachsene nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lesen und schreiben. Als funktionale Analphabeten können sie nur eingeschränkt am öffentlichen Leben teilhaben. Mit der „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“ (AlphaDekade) setzen sich Bund, Länder und Partner dafür ein, die Grundbildung i...

  5. Lehrmaterialien zur Arbeitsorientierten Grundbildung

    Auf dieser Seite finden Sie Handlungsanleitungen, Checklisten und vieles  mehr zur Unterrichtsvorbereitung. Unter der Rubrik "Das könnte Sie auch interessieren" haben wir für Sie das Thema "(Lern-)Beratung und ihre Instrumente" zusammengefasst. Gerne ergänzen wir unsere Sammlung mit Ihren Vorschlägen. Wenn Sie  Materialien auf wb-web veröffentl...

  6. Informations-E-Mail 2/2023

    Archivierte Informations-E-Mail 2/2023Liebes Mitglied der wb-web-Community, Sie erinnern sich? In der letzten Informations-E-Mail gab es einen Entdeckungsspiel: Zwei Beiträge wurden in der Mail durch ChatGPT generiert. Wer diese Beiträge findet, sollte mit einem Buchpreis belohnt werden. Aber entweder ist die KI wirklich an dieser Stelle über...

  7. News
    EduAction 2016 – Zukunftsbildung gemeinsam gestalten

    1.500 Lehrende und Bildungsexperten trafen sich Anfang Juli in Mannheim, Heidelberg und weiteren Städten des Rhein-Neckar-Kreises.  Der bundesweite Bildungsgipfel unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka ermöglichte eine offene Diskussion über die Zukunft von Bildung in jeder Lebensphase. Luca Mucic eröffnete di...

  8. News
    wb-web beim OER-Festival 2016 in Berlin

    Vom 28.2. bis 1.3.2016 findet in Berlin (und im Internet) das OER-Festival 2016 statt. wb-web ist als Unterstützer dabei und vor Ort mit einem Panel zum Thema "Die Bedeutung von OER in der öffentlich geförderten Weiterbildung" vertreten.Wir wollen der Frage nachgehen, welche Chancen aber auch Risiken die Nutzung von OER für die Erwachsenen- und...

  9. News
    MILLA – Der Beschluss

    Auf Grundlage zweier Anträge fassten die Delegierten auf dem 31. Bundesparteitag der CDU unter anderem folgenden Beschluss: Eine bundeseinheitliche Plattform (MILLA) soll allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu modularen und interaktiven Bildungsangeboten ermöglichen. Alle Weiterbildungsträger können dort ihre Offline- und Onlineangebote anbie...

  10. News
    Brückenpfeiler für Europa: BBE-Toolbox

    Zum Stärken des europäischen Bewusstseins und des kritischen Denkens der Teilnehmenden entwickelte das europäische Projekt „Building Bridges for Europe (BBE)“ eine kostenlose Online-Toolbox. Diese enthält Methoden und Projekte zur Inspiration für Lehrende und engagierte Europäer/innen, die helfen wollen, Vorurteile gegenüber anderen abzubauen und ...