Zeige 10 von 734 Ergebnissen

  1. News
    Neues DIE-Projekt fördert Lernprozesse von Lehrenden in der Erwachsenenbildung

    Im April startete das Projekt EULE des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE), dessen Ziel es ist, internetbasierte Lernangebote für Lehrende in der Erwachsenenbildung zu entwickeln. Mit EULE baut das DIE sein Engagement für die Professionalisierung des Bildungssegments Weiterbildung aus.EULE steht für "Entwicklung einer webbasierten Ler...

  2. News
    Mehr(-)Wert als Zahlen

    Die "Europäische Erwachsenenbildung in Deutschland" stellt vom 22. bis 23. Mai 2017 in Ludwigshafen den Mehrwert von Erwachsenen- und Weiterbildung auf den Prüfstand. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bildungsbereich Erasmus+ Erwachsenenbildung, der Nationalen Koordinierungsstellen der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung und der ePl...

  3. News
    Curriculum "Einstieg Deutsch" für Lehrkräfte

    Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat begleitend zu seinem Lernangebot zur sprachlichen Erstförderung von Flüchtlingen einen systematischen Lehrplan für Lehrkräfte veröffentlicht: das Curriculum "Einstieg Deutsch". Das Curriculum  soll als Orientierungshilfe für Lehrkräfte im Unterricht dienen und die Abstimmung mit den Lernbegleitern erleicht...

  4. News
    EBmooc focus - Spezialkurs für Live-Online-Arbeit

    Am 22.09.2021 startet der begleitete Durchgang des EBmooc focus - Der Spezialkurs für Erwachsenenbildung im Online-Raum. Hier ist der Name Programm: Entsprechend fokussiert sich der Kurs auf die wichtigsten Aspekte, die Lehrende in der Erwachsenenbildung zu qualitätsvollen Live-Online-Arbeit kennen sollten. Der MOOC wurde konzipiert und wird durch...

  5. Blog
    Google Group für wb-web - online mitdiskutieren und Feedback geben!

    Das Informationsportal wb-web für Erwachsenen- und Weiterbildner wird nutzerorientiert entwickelt, was heißt, dass wir die Zielgruppe – also Sie – ganz persönlich in alle Entwicklungen mit einbeziehen.Die kontinuierliche Einbindung unserer Nutzerinnen und Nutzer gewährleisten wir durch Umfragen und Fokusgruppen, die wir in verschiedenen Städten du...

  6. News
    Digitale Zukunft? Digitale Gegenwart!

    Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V. lädt unter dem Titel „Digitale Zukunft? Digitale Gegenwart! Lernwelten an Volkshochschulen erweitern“ am 4.12.2019 nach Dortmund ein. Was für einige Volkshochschulen noch Zukunftsmusik ist, gehört für andere seit Jahren in den Unterricht: digital gestützte Möglichkeiten des Lernens. Beide Extrem...

  7. News
    Online-Umfrage: OER in der Erwachsenenbildung

    Die Online-Umfrage des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung e. V. zur Nutzung von offenen Bildungsressourcen (Open Educational Resources/OER) in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung läuft noch. Aufgrund der bisher guten Beteiligung zeichnen sich erste Tendenzen in den einzelnen Weiterbildungsbereichen ab, die noch weiter verfeinert werde...

  8. Die Partner von wb-web

    wb-web kooperiert und vernetzt sich mit den Akteurinnen und Akteuren aus dem Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung. Auf unserer Partnerseite stellen wir Ihnen die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit sowie die aktuellen Partnerschaften im Einzelnen vor.

  9. News
    Gestalten Sie den Ausbau des EULE-Lernbereichs mit!

    Das Projekt KUPPEL zielt auf den Aufbau der Lernumgebung :DTrain. Mit der Entwicklung des Angebots sollen lehrend und beratend Tätige bei der Weiterentwicklung ihrer (Digital)Kompetenzen individualisiert und adaptiv unterstützt werden. Sie haben nun die Möglichkeit, den Ausbau mit Ihren Anregungen mitzugestalten!