Zeige 10 von 1462 Ergebnissen

  1. Wissensbaustein
    Mediendidaktik

    Digitale Medien und moderne Erwachsenenbildung scheinen das perfekte Paar: Selbstbestimmung, Anwendungsorientierung und flexible Gestaltung von Lehr-Lernszenarien sind Forderungen an zeitgemäße Erwachsenenbildung, digitale Medien fördern gerade diese Aspekte beim Wissenserwerb. Doch der Einsatz digitaler Medien alleine ergibt noch keinen Mehrwert ...

  2. Forschung quergelesen
    Blende(n)d Lernen in der Alphabetisierung und Grundbildung?

    Was halten Teilnehmende von Alphabetisierungsprogrammen von Blended Learning und welche Zusammenhänge gibt es zu den Voraussetzungen, die sie mitbringen? Eine Studie aus Kanada bietet interessante Ergebnisse.EinleitungBlended Learning, hier klassisch als Verbindung von Online- und Präsenzlernen, wird allgemein großes Potenzial zugesprochen, vor al...

  3. News
    Gratis Online-Workshop Edutainment

    Die Edutainerin Martina Maciejewski-Hofmann bietet  Besucherinnen von wb-web einen Gratis-Workshop zu Edutainment an!  Dieser findet online am 7. März 2024 von 17.00 - 17.45 Uhr statt.Zu dem Angebot kam es, als Frau Maciejewski-Hofmann mit der wb-web Redaktion einen Beitrag zum Thema Spaß und Freude beim Lernen abstimmte. Im Beitrag: "Re...

  4. News
    "Einstieg Deutsch": Förderung jetzt beantragen

    Anbieter, die im Rahmen des Projekts "Einstieg Deutsch" Fördergelder für Kursangebote beantragen wollen, können dies jetzt online tun. Unser Kooperationspartner, der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), hat entsprechende Antragsformulare für lokale Anbieter online gestellt. Das Projekt „Einstieg Deutsch“ ist ein Blended-Learning-Angebot, durch d...

  5. Buchvorstellung
    Unterricht digital

    Methoden, Didaktik und Praxisbeispiele für das Lernen mit Online-Tools

  6. News
    DIGIalpha Plattform für Grundbildung steht online

    Anbieter von Grundbildung sind gefordert, ihre Kurse auf die Anforderungen einer zunehmend mediatisierten Welt hin neu ausrichten. Die DIGIalpha Plattform, aufgebaut vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) im Rahmen des Projekts „Lernen lernen – digital und literal“ (DIGIalpha), stellt dafür geeignete Lehr-/Lernmaterialien bereit. Ziel ...

  7. Erfahrungsbericht
    Meine Tätigkeit als Sprachcoach

    Allianz-Sprachcoach Rudi Obermaier beschreibt, wie er Praktikanten beim Deutschlernen unterstützt. Für die Lerninhalte wird das Online-Lernangebot von LinguaTV genutzt. wb-web: Bitte beschreiben Sie, wie Sie als Allianz-Mitarbeiter in der Sprachbegleitung tätig sind.Obermaier: Ende 2015 hat unser Fachbereich beschlossen, sich sozial zu engagieren....

  8. News
    EduScanPro – Ein Qualitätscheck für digitale Lernangebote

    Mit dem Online-Selbstcheck „EduScanPro“ überprüfen Bildungsanbietende anhand von elf Qualitätsmerkmalen die Qualität ihres digitalen Lernangebots in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Die Nutzung erfolgt ohne Registrierung und kostenfrei. EduScanPro ist ein Produkt des Projekts „Koordinierungsstelle Qualität“ bei der k.o.s. GmbH. Das Online-Tool ...

  9. News
    Natürlich. Künstlich. Intelligent?

    Am 08. und 09. November 2023 findet die nächste ViTeach Online-Konferenz statt, die vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Multimedia Kontor Hamburg und ELAN e.V. durchgeführt wird. Das diesjährige Thema lautet „Natürlich. Künstlich. Intelligent?“. Auch wenn die Konferenz in erster Linie Hochschullehre adressiert, sind ebe...