Zeige 10 von 1230 Ergebnissen

  1. Linkliste
    Unterrichtsmaterialien für Alphabetisierungskurse

    Unterrichtsmaterialien für Alphabetisierungskurse In dieser Liste finden Sie sowohl kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download, wie auch Informationen zu Werken, die für bestimmte Angebote zugelassen sind. Letztere sind ggf. kostenpflichtig. Die Liste ist alphabetisch nach Anbietern sortiert. Da diese Liste niemals vollständig sein kann, ne...

  2. Blog
    Zum Nachschauen: wb-web-Webinar zur Themenlandkarte

    Ein Überblick über das Beste zum Thema Sprachbegleitung in 120 Inhalten, die über 10 Wochen auf wb-web erschienen sind.  Das Projekt „Sprachbegleitung einfach machen!“ bietet Orientierung im Dschungel der Konzepte und Materialien zum Thema. Im Mai erschien ein interaktives Plakat, welches das Wichtigste aus dem Dossier nochmals übersichtlich zusam...

  3. Blog
    Multimedial Deutsch lernen mit der Deutschen Welle

    „Das Lehrbuch war gestern“ – mit dieser provokanten Aussage wirbt die Deutsche Welle für ihre Online-Angebote zum Deutschlernen. Bei der DaFWEBKON 2016 (Webkonferenz für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache) stellten Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Welle drei multimediale Sprachlernprogramme vor, die sowohl zum Selbststudium a...

  4. Blog
    Positiver, erster Kontakt zu Deutsch ist entscheidend

    Ehrenamtliche Sprachbegleiterinnen und –begleiter  nehmen dabei eine wichtige Rolle ein Dort zu sein, wo schnelle und kreative Hilfe gefragt ist, das ist eine DER Stärken ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Worauf kommt es an, wenn man Deutsch unterrichtet? Welches Selbstverständnis hat ein reflektierter Sprachbegleiter? Welche sind die häufigs...

  5. News
    VHS-Broschüre: Einstieg Deutsch

    Seit 2016 werden in Deutschland innovative Projekte im DaZ-Unterricht ausprobiert. Der Deutsche Volkshochschulverband hat die Ergebnisse und Praxisbeispiele in einer ansprechenden Broschüre zusammengefasst. Die Ergebnisse sind auch für Lehrende in anderen Bereichen interessant, weil die Broschüre Themen wie heterogene Gruppen, Hemmschwellen ein Bi...

  6. News
    Sprache vor Ort

    Sprachen lernen geschieht nicht nur im Klassenzimmer. Gerade Sprachbegleiterinnen und Sprachbegleiter haben die Freiheit, Dinge vor Ort, gemeinsam mit den Lernenden, zu erfahren. Empfehlungen, wie man Exkursionen sprachlich ergiebig gestalten kann, finden Sie in diesem Beitrag.Darüber hinaus stehen Binnendifferenzierung und Heterogenität im Fo...

  7. Handlungsanleitung
    Sprache in Aktion erleben: Exkursionen im Sprachkurs

    Diese Handlungsanleitung zeigt, wie man als Ergänzung zum regulären DaF/DaZ-Unterricht eine Exkursion plant und durchführt. Raus aus dem Kursraum, rein in die reale Kommunikationssituation: Exkursionen, Ausflüge und Lehrausgänge ermöglichen es, Sprache abseits von Lehrwerksdialogen und Arbeitsblättern zu erleben. Lassen Sie Ihre Kursteilnehmerinne...

  8. Blog
    Nicht nur Sprache, sondern auch Werte vermitteln

    In Sprachkursen werden weit mehr als Vokabeln und Grammatikregeln gepaukt: Auch die Regeln, Normen und Werte eines friedlichen Zusammenlebens in der Gesellschaft gehören zu (gutem) Unterricht. Für die Vermittlung von Werte- und Orientierungswissen hat der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) eine Vielzahl von Materialien entwickelt. Kann man er...