Zeige 10 von 831 Ergebnissen

  1. Blog
    Nicht nur Sprache, sondern auch Werte vermitteln

    In Sprachkursen werden weit mehr als Vokabeln und Grammatikregeln gepaukt: Auch die Regeln, Normen und Werte eines friedlichen Zusammenlebens in der Gesellschaft gehören zu (gutem) Unterricht. Für die Vermittlung von Werte- und Orientierungswissen hat der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) eine Vielzahl von Materialien entwickelt. Kann man er...

  2. Informations-E-Mail 1/2023

    Archivierte Informations-E-Mail 1/2023Liebes Mitglied der wb-web-Community, neues Jahr, neue Entwicklungen im Bildungsbereich? Aber ja! Seit der letzten Informations-E-Mail von wb-web gab es ein Thema, das wohl an kaum jemanden vorbei ging. Die Frage, ob und wie Künstliche Intelligenz Bildungsangebote berührt, ist mit der Veröffentlichung von...

  3. News
    UNESCO: Bildungsstätte ist Weltkulturerbe

    Die Unesco hat ein Bauwerk der Erwachsenenbildung zum Weltkulturerbe erklärt: die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau bei Berlin. Der Bau ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur des Bauhaus-Stils und wird als Erweiterung der bereits seit längerem als Welterbe deklarierten Bauhaus-Stätte...

  4. Folge 2: Netzwerke und Akteure

    Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge Organisationen, Verbände, Netzwerke und sonstigen Akteuren, die in der politischen Erwachsenenbildung eine Rolle spielen und Ihnen  weitere Informationen bereit stellen. Gerne ergänzen wir die Liste durch Ihre Vorschläge. Schreiben Sie dazu an info@wb-web.de. 

  5. Blog
    Kulturelles Erbe: Kompetenzrahmen und Toolkit für die professionelle Entwicklung von Planenden

    Die Partner des Erasmus+-Projekts DELPHI präsentierten bei der Abschlusskonferenz rund 70 Interessierten online die Projektergebnisse: einen Qualifikationsrahmen für Heritage Planner, der sich an den Stufen der Kompetenzentwicklung des European Qualification Framework (EQF) orientiert und ein Trainings-Toolkit mit Modulen zum Kompetenzerwerb. Auße...

  6. News
    wb-web wünscht frohe Feiertage

    Ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende entgegen. Zeit, allen Besucher*innen, Autor*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen Danke zu sagen und noch einen Blick zurück wagen. Viel ist auf wb-web passiert. Da gab es zahlreiche neue Dossiers bzw. Dossierfolgen. Zum Beispiel stand das Thema  Barrierefreiheit auf dem Redaktionsplan, eb...

  7. Blog
    Europäisches Jahr des Kulturerbes

    Unter dem Motto „Unser Erbe: Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft“ startete das „Europäische Jahr des Kulturerbes“. Ziel der Kommission ist es, mehr Menschen für das europäische Kulturerbe zu begeistern. Das ganze Jahr (2018) über soll in einer Vielzahl von Veranstaltungen in allen EU-Ländern ein Gefühl der Zugehörigkeit zu dem gemeinsame...

  8. Wissensbaustein
    Kollaboratives Schreiben

    Die Arbeit mit Texten ist von großer Bedeutung in der Bildungsarbeit. Digitalisierung und Vernetzung eröffnen neue Möglichkeiten, die Ihren Veranstaltungen zugutekommen. Ein Beispiel hierfür sind Werkzeuge, die zeit- und ortsunabhängig das Erstellen und gemeinsame Bearbeiten von Inhalten erlauben. Welche Möglichkeiten es gibt und auf was man achte...

  9. Wissensbaustein
    Biografiearbeit – Biografisches Lernen

    Wer hat sich noch nicht nach dem Sinn des Lebens gefragt oder danach, wieso man in einer Situation auf diese oder jene Art und Weise reagiert hat? Mit den unterschiedlichen Methoden des Biografischen Lernens erfassen Menschen ihren Lebensweg und betrachten ihren Werdegang aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ziel ist es unter anderem, mit dem Indiv...