Zeige 10 von 191 Ergebnissen

  1. News
    Vernetzt mit WirLernenOnline

    Mit dem Motto „Freie Bildung zum Mitmachen“ trägt das Projekt „WirLernenOnline“(WLO), getragen vom Verein edu-sharing.net e.V., zur Bildung einer Open-Education-Community bei. Die Ziele des Portals sind es, frei verfügbare Bildungsinhalte zu sammeln, die Qualität zu prüfen und zu sichern. Die nach Fächern sortierten Inhalte werden Schulen, Lehrend...

  2. News
    Gütesiegelverbund Weiterbildung neuer Partner von wb-web

    Der Unterstützerkreis von wb-web wurde erweitert.  Mit dem Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. gewinnt wb-web eine weitere Organisation, die insbesondere Kompetenzen im Bereich der Qualitätsentwicklung sowie daran angrenzender Felder  besitzt und die Arbeit von wb-web diesbezüglich unterstützet.  Der Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. fördert d...

  3. Blog
    Qualitätsentwicklung als Kontextsteuerung von Lernen

    Dass sich die direkte Lehr-Lern-Interaktion mit Qualitätsmanagementsystemen nicht direktiv durchsteuern lässt, sorgt manchmal für Enttäuschung. Dabei belegt dieser Umstand vor allem, dass der Gegenstand des Lernens und Lehrens in seiner Eigenlogik ernst genommen und nicht durch Formalisierungen entmündigt wird. Was QM-Modelle leisten können und wi...

  4. Auszeichnungen

    wb-web erhielt seit Bestehen aufgrund der Qualität, Nutzbarkeit und Offenheit der Inhalte verschiedene Auszeichnungen und Würdigungen.

  5. EPALE

    CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian  für wb-web (2024)

  6. News
    Rollenbild Business Coach

    „Probleme lösen wir sofort, Wunder dauern etwas länger.“  – Mit dem neuen Rollenbild zum „Business Coach“ fungiert der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching als Wegweiser für die Qualitätsmerkmale des Business Coaching in der Zukunft. Dabei werden die wesentlichen Anforderungen, mit denen sich ein Business Coach im Zuge seiner beruflic...

  7. Leistungsmotivation und deren Bedeutung für das Lernen

    Leistung stellt für die Bereitschaft zu Lernen einen zentralen Anknüpfungspunkt dar. Denn die Qualität des Lernprozesses und des Lernergebnisses steht mit der Leistungsmotivation, sich Lernherausforderungen zu stellen, in Verbindung.Was es mit Leistungsmotivation konkreter auf sich hat und welche Relevanz diese für das Lernverhalten hat, thematisi...

  8. Linkliste
    Netzwerke und Akteure Gesundheitskompetenz

    Netzwerke und Akteure GesundheitskompetenzDie nachfolgenden Einrichtungen und Aktiven engagieren sich bei der Vermittlung  der Gesundheitskompetenz in verschiedenen Zusammenhängen und aus verschiedenen Perspektiven. Ihre Einrichtung ist noch nicht dabei? Gern nehmen wir weitere auf. Schreiben Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Namen der Inst...

  9. Informationskompetenz

    CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian  für wb-web (2023)

  10. Qualitätssicherung

    Ihr Blended-Learning-Konzept steht, die Umsetzung läuft, aber wie können Sie überprüfen, ob Ihr Konzept aufgeht und den Lernerfolg und die Lernzufriedenheit bringt, die Sie sich erhofft haben? Wir haben einige praktische Handreichungen für Sie zu den Themen Qualitätssicherung im E-Learning und Feedback zusammengestellt.