Zeige 10 von 251 Ergebnissen
Who is who?
Die Toolbox Arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) mit Praxismaterialien und Informationen ist ein Produkt des Projekts „Gruwe – Grundbildung bewegt Unternehmen“. Herausgeber sind die Lernende Region Netzwerk Köln und das bbb Büro für berufliche Bildungsplanung, R. Klein und Partner GbR. Die Toolbox richtet sich an Trainerinnen und Trainer, Bildung...
Digitale Grundbildung sichert gesellschaftliche Teilhabe und ist für viele ein wichtiger Baustein für den Zugang zum Arbeitsmarkt.
Was brauchen Dozierende, um professionell und dauerhaft in der Grundbildung zu arbeiten und was benötigen Einrichtungen, um Lehrtätigkeiten im Feld attraktiv zu gestalten? Das Forschungsprojekt „Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung“ (DRAG) der Universität zu Köln und der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt sich in diese...
Welche Grundbildungskompetenzen im Umgang mit Geld erforderlich sind, um Menschen zu befähigen, kompetent mit Geld und ihren Finanzen umgehen zu können, dies ist die zentrale Frage, der sich das Projekt „Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung – Curriculare Vernetzung und Übergänge“ (CurVe) des Deutschen Instituts für Erwachsenenbi...
Mit der neuen Dossier-Folge zur Arbeitsorientierten Grundbildung (AoG) greift wb-web ein bereits lange existierendes Thema der beruflichen Weiterbildung auf. Neben aktuellen Forschungsergebnissen finden Sie hier umfangreiche Informationen für den Einsatz in der Praxis, wie Curricula, Toolboxen und vieles mehr. Ergänzend finden Sie eine umfangreich...
Das vom BMBF geförderte Projekt "Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung - CurVe II" wurde erfolgreich abgeschlossen. Neben einem Kompetenzmodell und einem Curriculum sowie dem Lernspiel MONETTO und begleitenden Sensibilisierungs- und Professionalisierungskonzepten entstanden auch digitale Produkte. Dazu zählen ein ...
Das Alpha-Portal bündelt Informationen über den Forschungsbereich Alphabetisierung und Grundbildung am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) seit den 1980er Jahren bis heute.Das Portal gibt eine Übersicht über verschiedene Aktivitäten des Instituts zum Thema Alphabetisierung:Unter Projekte finden...
Studien und Berichte zum Thema AlphabetisierungKnauber, C. (2017). Länderstudie Österreich. Alphabetisierungs- und Grundbildungspolitik – Ergebnisse des Projekts EU-Alpha. texte.onlineBundesministerium für Migration und Flüchtlinge (Hg.) (2016). Qualifikationsstruktur, Arbeitsmarktbeteiligung und Zukunftsorientierung.Grotlüschen, A. & Riekmann...