Weiterführende Informationen
Mit Arbeitsorientierter Grundbildung (AoG) wird "das berufsbegleitende, freiwillige Lernen von arbeitsrelevanten Grundbildungsinhalten vor Ort im Betrieb (aufsuchende Arbeit)" (Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V. 2024, S. 13) bezeichnet. AoG ist als dynamisches Konzept zu verstehen, dass weiter verstanden als der nachholende Erwerb von Grundbildungsinhalten. Es geht der AoG um die "Stärkung beruflicher Handlungsfähigkeit, die Stärkung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsfähigkeit sowie die Stärkung von Persönlichkeitsentwicklung und Teilhabe insgesamt." (ebd.) Didaktisch orientiert sich AoG an realen Arbeitsanforderungen, die die Lernanlässe bilden (vgl. Javrh & Mozina 2020, S. 8).