Zeige 10 von 251 Ergebnissen
Wer den Mindestlohn erhält, muss mit einem Bruttolohn von unter 1300 Euro auskommen. Auch wenn bei Familien noch Kindergeld dazukommt, ist daher der Umgang mit Geld eine dauerhafte Herausforderung für die Betroffenen, die sich auch auf das Lerngeschehen in der Gruppe auswirkt. Denn die Sorge ums Geld bindet Energien, die der Lernende eigentlich f...
Susan Easton ist Leiterin für digitale Kompetenzen am Learning and Work Institute und verantwortlich für Richtlinien und Praxis in diesem Bereich. Sie stellt einige interessante europäische Initiativen für die Förderung der digitalen Kompetenzen von erwachsenen Lehrkräften und Lernenden vor. (Dieser Beitrag ist eine Übersetzung aus dem Engl...
Die UNESCO lenkt mit dem Weltalphabetisierungstag den Fokus der Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Alphabetisierung und Erwachsenenbildung. Lesen und schreiben sind die Voraussetzungen, um gleichberechtigt wie selbstbestimmt am Leben teilzuhaben. Weltweit können etwa 758 Millionen Menschen nicht lesen und schreiben, in Deutschland zählt man circ...
Der Termin ist vereinbart, aber die Interessenten kommen nicht zum Erstgespräch; dies ist die Erfahrung vieler Kursanbieter von Lese- und Schreibkursen. Eine neue Aktion des Projekts ALFA-Mobil will helfen, die Hürden beim Einstieg in Alphabetisierungskurse zu senken. Videos zeigen den Weg in den Kurs - das erste Video führt vom Bahnhof Münst...
Ein Bündnis aus 30 Organisationen und Gewerkschaften hat sich an die Parteien gewandt, die über die zukünftige Bundesregierung verhandeln, und fordert unter anderem mehr Geld für die Bildung. Die Bündnispartner betonen: „Der Bund muss künftig zusätzliche Mittel in die Bildung investieren. Er soll Bildungsprojekte der Länder und Kommunen dauerhaft ...
Glossareintrag "Alphabetisierung" von Lars Kilian für wb-web (2025), CC BY-SA 3.0 DE
Am 9. April 2025 wurde der Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgestellt. Dieser markiert die Schwerpunkte der zukünftigen Koalition von CDU, CSU und SPD. Welche Rolle räumt die neue Bundesregierung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland ein?Bildung, Forschung und Innovation sind der Schlüssel für die Zukunft unseres Lande...
Folge 5 des Dossiers "Sprachbegleitung einfach machen!"
ACHTUNG: BEFRAGUNG BEENDETKennen Sie schon KANSAS, die Suchmaschine für Sprachlerntexte?Im Kontext einer aktuellen Online-Studie benötigt das Projekt Ihre Unterstützung. Gleichzeitig haben Sie durch die Teilnahme an der Studie die Möglichkeit, sich für eine kostenlose Schulung zur Textrecherche mit KANSAS anzumelden. Das Projektteam würde sich seh...
Das Projekt „Kompetenzförderung im Schreiben (KOFISCH) – Gelingensfaktoren in der Entwicklung und Förderung der Schreibkompetenz von jungen Erwachsenen im Übergangssystem“ veröffentlicht erste Materialien für die Praxis der berufsbezogenen Schreibförderung. Zielgruppe sind junge Erwachsene und Jugendliche mit prekären Bildungsverläufen. Ziel der M...