Zeige 10 von 2303 Ergebnissen

  1. News
    Neues Tool zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen

    Das Europass-Portal hat ein neues Tool zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen entwickelt. Nutzende können über ein Self-Assessment ihre eigenen  Kompetenzen überprüfen, das Ergebnis in ihrem Europass-Profil speichern und bei Bedarf zum Beispiel in Bewerbungsunterlagen einfügen.Laut Prognosen der Europäischen Kommission werden in Zukunft...

  2. Fallbeispiel
    Lernen im Gleichschritt nicht möglich

    In einem berufsbildenden Kurs zum Erwerb des Gabelstaplerführerscheins sind die Lern- und Leistungsvoraussetzungen der Lernenden sehr unterschiedlich. Es gibt welche, die von ihrer schulischen und beruflichen Vorbildung her relativ mühelos die Anforderungen bewältigen, andere haben gravierende Lern- und Leistungsdefizite. Der Kursleiter merkt sehr...

  3. Erfahrungsbericht
    Umgang mit Lernbarrieren erfordert langen Atem

    wb-web: Frau Behlke, aus welchem Kurs berichten Sie im Folgenden? Karin Behlke: In einem meiner Kurse bin ich Lehrende beim sogenannten Business- Deutsch Altenhilfe. Dieser Kurs fand in den letzten Jahren bis heute immer wieder statt. Er wird entweder regional einrichtungsübergreifend organisiert, das bedeutet, Beschäftigte mehrerer Einrichtungen ...

  4. Blog
    Was ist Qualität?

    Gute Bildungsinstitutionen – welche sind das? Diejenigen, die ein Qualitäts-Zertifikat haben? Diejenigen, die viel Geld verdienen? Diejenigen, die zufriedene Kundinnen und Kunden haben?  Auf diese Fragen versucht das Qualitätsmanagement Antworten zu geben. Qualitätsmanagement vor 20 Jahren hieß, Fehler zu finden und baldmöglichst auszumer...

  5. Angelika Gundermann

    Was ich schon immer lernen wollte:Die Stellung der Krähe im Yoga.Mein größter Lernerfolg:Das Bestehen des theoretischen Teils zum Sportbootführerschein Binnen.Weiterbildung ist für mich…… die Möglichkeit, im Beruf ganz neue Seiten an meiner Persönlichkeit zu entwickeln.

  6. BMBF

    CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian  für wb-web (2024)

  7. Blog
    Sketchnotes – lustvoll notieren

    Aktivieren Sie Ihre beiden Hirnhälften beim Notieren im Seminar. Fügen Sie Verbindung stiftende Symbole ein, statt am Papierrand zu kritzeln. Untermalen Sie als Lehrperson Sachverhalte mit schnellen Illustrationen. Sketchnotes leicht gemacht von Ruth Meyer Junker aus Solothurn CH.Sketchnotes machen Inhalte sichtbar. Bei einem Vortrag als Zuhörerin...

  8. News
    3. Biennale Validation of Prior Learning

    Am 7. bis 8. Mai 2019 findet im dbb forum in Berlin die 3. Biennale unter dem Motto “Making policy work – Validation of Prior Learning for education and the labour market” statt. Die VPL Biennale ist die internationale Plattform für Politiker, Praktiker, Bildungsexperten und weiterer Stakeholder, die sich mit Anerkennung von Kompetenzen beschäftig...

  9. News
    GABAL-Woche der Effektivität

    Vom 2. bis zum 8. Mai veranstaltet der GABAL-Verlag die GABAL-Woche der Effektivität. Nach dem Vorbild von Bestsellerautor Stephen R. Coley, der mit seinem Werk " Die 7 Wege zur Effektivität" sieben Vorgehen zu Erfolg im Beruf und Glück im Privatleben beschrieben hat, werden in der GABAL-Woche Effektivität sieben Expert*innen zu unterschiedlichen ...