Zeige 10 von 2170 Ergebnissen

  1. Erfahrungsbericht
    Biographische Arbeit mit Lernenden

    Es gibt verschiedene Faktoren im sozialen Umfeld der Lernenden, die auf deren Lernen einwirken – positiv oder weniger positiv. Einige davon reichen zurück in Kindheit und Jugend. Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie ist daher eine gute Möglichkeit, mit den Schatten der Vergangenheit aufzuräumen. In diesem Erfahrungsbericht zeigen He...

  2. Erfahrungsbericht
    Verschiedenheit identifizieren - Einstiege gestalten

    Bereitet man sich auf neue Bildungsmaßnahmen bzw. Kurse vor, so antizipiert man in weiten Teilen im Vorfeld, mit welchen Voraussetzungen bei den Teilnehmenden wohl zu rechnen ist, um sich zumindest mit dem pädagogischen/methodischen „Bauchladen“ darauf einzustellen und Erstsituationen zu planen.

  3. Erfahrungsbericht
    In fünf Schritten zum OER-Fachexperten

    Mit dem Projekt „OER-Fachexperten“ standen wir vor der Aufgabe, einen offenen Onlinekurs über OER für Trainerinnen und Trainer zu erstellen. Statt das Rad neu zu erfinden – das heißt in dem Fall schon wieder (zweifellos gute) Lernmaterialien zu Open Educational Resources (OER) neu zu produzieren – haben wir versucht ein Vorbild zu sein und se...

  4. Blog
    Hassliebe Datenschutz

    Datenschutz, das ist der langweilige Gast auf der Party, bei dem die Gespräche verstummen und alle die Augen verdrehen, wenn er die Bühne betritt. Das notwendige Übel, der Spielverderber, auf der betrieblichen Beliebtheitsskala direkt nach dem Controlling und der Compliance-Abteilung.Wie ist Ihr Verhältnis zum Datenschutz? Hand aufs Herz: Welchen ...

  5. News
    Erklärvideos und ihre Lerneffekte

    Erklärvideos erzielen einen signifikanten Lerneffekt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag von Simpleshow. Die Studie vergleicht Formate und deren Wirkung in Deutschland und den USA. Besonders gute Ergebnisse erzielen Clips mit einer Spielzeit unter drei Minuten.  Längere Formate  schaffen es nicht, die Aufmerksamkeitssp...

  6. News
    Kostenlose Online-Kurse

    Sechs neue Angebote zu Online-Kursen bietet die TU Graz in diesem Jahr auf ihrer Plattform iMooX. Die Kurse können kostenlos, zeit- und ortsunabhängig genutzt werden. Es gibt keine Zugangsbeschränkungen, jede Interessentin kann sich anmelden. Für Lehrende in der Erwachsenenbildung besonders interessant: ein Online-Kurs zum Thema „Lernen im Netz 2....

  7. News
    BDVT: neuer Vizepräsident

    Mario Sander ergänzt seit Januar als Vizepräsident das Präsidium des Bundesverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT). Das BDVT-Präsidium nahm ihn durch Nachwahl im Ressort Wirtschaft auf, das er gemeinsam mit Stefan Häseli vertritt, der sein Amt im Mai niederlegt. Die diesjährige Mitgliederversammlung des BDVT wählt im Mai das neue Präsi...

  8. News
    Werkstatt Digitale Formate: Programm 2024

    Die Supportstelle Weiterbildung der QUA-LIS NRW lädt zur neuen Veranstaltungsreihe im Rahmen der Werkstatt Digitale Formate 2024 ein. Mit den beiden Themenschwerpunkten "Social Media in der Weiterbildung" und "Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung" laden zwei hoch aktuelle Bereiche zur intensiven Beschäftigung ein.Der Veranstaltungszyklus zu...